Top-Vier-Platz ist erneut das Ziel für RB Leipzig

Top-Vier-Platz ist erneut das Ziel für RB Leipzig

Wäre die Vorsaison in der Fußball-Bundesliga noch etwas länger gelaufen, wäre RB Leipzig vielleicht noch höher ins Ziel eingelaufen. So wurde es der vierte Platz – und das ist auch das Mindestziel für die neue Spielzeit.

Top-Vier-Platz als Ziel

RB Leipzig hat auch in der neuen Saison große Ziele - Simons bleibt, Olmo der einzige Verlust

Wie lief die Vorbereitung bisher? RB Leipzig absolvierte erstmals eine Saisonvorbereitung außerhalb von Europa und war in den USA unterwegs; die Marketing-Reise wird intern als großer Erfolg verbucht. In New Jersey gab es einen 2:0-Sieg gegen Aston Villa, in Miami eine 0:3-Pleite gegen Wolverhampton. Inzwischen sind alle Nationalspieler wieder dabei; mit Castello Lukeba, der bei den Olympischen Spielen in Paris kickte, komplettiert sich der Kader. Als kleiner Gewinner der USA-Tour wurde Talent Viggo Gebel gefeiert, der erst 16-Jährige überzeugte bei seiner Startelf-Chance gegen die Wolves. „Eine herausragende Leistung eines ganz jungen Spielers“, sagte Cheftrainer Marco Rose.

Wieso hat sich am Kader so wenig getan? Weil es Rose wichtig war, die Mannschaft zusammenzuhalten. Nach dem riesigen Umbruch im Vorjahr, bei dem unter anderem Christopher Nkunku, Josko Gvardiol und Dominik Szobszolai gingen, setzt RB auf Konstanz. So bleibt die Offensive mit Xavi Simons, Benjamin Sesko sowie 24-Tore-Mann Lois Openda erhalten. „Ich bin hier noch nicht fertig, will hier meine Spuren hinterlassen“, sagte Simons, der ein weiteres Jahr aus Paris ausgeliehen wird, nachdem er lange mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht worden war. Neu-Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer bezeichnete den Deal als „riesig großer Baustein in der Kaderplanung“. Neu kamen Schalke-Talent Assan Ouedraogo und Genk-Keeper Maarten Vandevoordt, EM-Star Dani Olmo ist der einzige schwerwiegende Abgang. Gehen könnte noch Angreifer Andre Silva.

Wer füllt die Olmo-Lücke in der Zentrale? Der spanische Europameister spielte sich im Sommer nochmal so richtig ins Schaufenster und wechselt zu Trainer Hansi Flick nach Barcelona. Olmo reißt eine Lücke im Zentrum, die RB erstmal füllen muss. Christoph Baumgartner ist ein etwas anderer Spielertyp, der junge Ouedraogo müsste direkt viel Verantwortung übernehmen. In der Vorbereitung hinterließ der Ex-Schalker zwar einen guten Eindruck bei den Verantwortlichen. Zudem spricht der 18-Jährige Französisch, was bei der Integration im Leipziger Kader hilft. Wahrscheinlich aber ist, dass RB noch auf dem Transfermarkt aktiv wird. Die heiße Spur führt zu Rayan Cherki, der Offensivspieler von Olympique Lyon soll hoch oben auf der Liste von Sport-Direktor Rouven Schröder und Marcel Schäfer stehen.

Verdrängt Neuzugang Vandevoordt Urgestein Gulasci im Tor? Es ist ein recht offener Kampf im RB-Kasten. Zwei Torhüter auf gleichem Niveau, das gab es in Leipzig so wahrscheinlich noch nie. In der abgelaufenen Saison wurde der erst 20-jährige Vandevoordt die unumstrittene Nummer eins bei Conference-League-Teilnehmer Genk, die Bundesliga ist sein nächster Schritt. Ob er den alteingesessenen Peter Gulasci direkt verdrängen kann, ist noch offen – das würde im Rose-Team sicherlich eine kleine Baustelle aufmachen. Vandevoordt ist auch ein Wink in die Zukunft - spätestens ab dem kommenden Sommer dürfte der Schlussmann, der auch mit dem Ball am Fuß eine brutale Qualität besitzt, zum Stammpersonal gehören.

Greift Leipzig ganz oben an? Offiziell lautet das Saisonziel: Bitte unter die ersten vier, wichtig ist die Qualifikation für die Champions League. Nach dem doppelten Pokalsieg 2022 und 2023 sowie dem Gewinn des Supercups im Vorjahr dürften sich die Leipziger aber auch für einen Titel begeistern können. In der Champions League hält man sich mit Ansagen zurück, der neue Modus ist auch für die Top-Clubs noch schwer abzuschätzen. Klar ist: RB hat einen starken Kader – und kann sich nicht darauf verlassen, diesen im kommenden Sommer erneut beisammen halten zu können.

Ihr Autor

Camillo von Ketteler

Zum Artikel

Erstellt:
15.08.2024, 06:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 45sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen