Am Anzug von Skispringer Marius Lindvik wurde möglicherweise getrickst.
Foto: Hendrik Schmidt
Skispringen
Tricksen mit dem Skianzug
Hauptsache warm, könnte man denken, wenn es um Skikleidung geht. Aber Profi-Sportler denken bei der Kleidung vor allem ans Ergebnis. Auch Schummelei ist möglich.
Wusstest du, dass Kleidung im Sport Einfluss auf das Ergebnis haben kann? Deshalb sind jetzt auch sehr viele Leute sauer auf das Skisprung-Team aus dem Land Norwegen. So wie es aussieht, haben Leute aus dem Team unerlaubt die Anzüge der Skispringer verändert.
Dabei gelten gerade beim Skispringen weltweit strenge Regeln. Der Stoff für den Anzug muss zum Beispiel mindestens 4 Millimeter dick sein, aber auf keinen Fall mehr als 6 Millimeter. Er darf außerdem an keiner Stelle mehr als 4 Zentimeter weiter sein als der Körper.
Weiter fliegen
Das klingt nach kleinen Zahlen. Aber der Wissenschaftler Sören Müller sagt, dass die einen großen Unterschied machen können: „Zwei Zentimeter mehr beim Umfang beim Anzug können drei bis vier Meter mehr Weite bei einem Skisprung ergeben.“ Denn ein größerer Anzug verschafft dem Skispringer oder der Skispringerin mehr Auftrieb beim Fliegen durch die Luft. Auch ob die Form stabil ist oder der Anzug flattert, kann den Sprung beeinflussen. „Je stabiler, je besser.“
„Bei allen Sportarten mit hohen Geschwindigkeiten spielt die Form der Ausrüstung eine große Rolle“, sagt Sören Müller. Nur dass es zum Beispiel beim Bobfahren oder Abfahrtsski umgekehrt funktioniert. Bobschlitten sind so geformt, dass sie der Luft möglichst wenig Widerstand bieten. Die Profis im Schlitten und auf der Piste tragen deshalb möglichst enge Anzüge.
Bessere Kleidung
Weil sich die Kleidung im Profi-Sport verändert habe, würden heute auch bessere Ergebnisse erzielt, sagt der Fachmann. Das sehe man beim Skispringen, wenn man die Anzüge und die Weiten von vor zehn Jahren vergleiche.
Das allerdings sind alles erlaubte Veränderungen. Wohl um das Tricksen zu verhindern, wurden beim Skispringen vor kurzem noch strengere Regeln eingeführt. Wer dagegen verstößt, kann vom Wettbewerb ausgeschlossen werden.

Für Anzüge von Skispringern wie Marius Lindvik gelten bestimmte Regeln.
Foto: Georg Hochmuth

Mit einem größeren Anzug kann ein Skispringer etwas länger in der Luft bleiben.
Foto: Daniel Karmann