Beide Mannschaften kennen sich bestens aus gemeinsamen Verbandsligazeiten. „Weyhe ist nicht so ein dicker Brocken wie vor Wochenfrist der VfL Wolfsburg. Aber beim 1:1 gegen Werder Bremen haben sie gezeigt, was sie können“, warnt JFV-Trainer Max Janßen. Es war allerdings bisher der einzige Punkt, den die Gäste geholt haben. Der JFV hat immerhin schon einen Sieg auf dem Konto - und will gegen Weyhe den zweiten folgen lassen.
Beim 1:5 gegen Wolfsburg fehlte nach guter erster Halbzeit die Kompaktheit im Zentrum. „Wir müssen wieder mehr Ballbesitzphasen kreieren“, fordert Janßen von seinen Nachwuchskönnern um Maximilian Wendt, der auf Abruf in die U15-Nationalmannschaft berufen wurde. „Wir freuen uns sehr, dass Maxi zu den 38 besten Fußballern in dieser Altersklasse zählt“, sagt der JFV-Trainer. Janßen hofft, dass Mahdi Srour seine Rückenprobleme überwunden hat. „Mahdi ist für uns mit seiner Durchsetzungsfähigkeit über den Flügel sehr wichtig. Er hat signalisiert, dass es ihm nach individuellen Rücken-Übungen wieder besser geht“, so der JFV-Coach.
Er hat mit seinem Team noch taktische Dinge besprochen. „Wir müssen in den Abläufen noch klarer und präziser werden“, so Janßen, der mit seinem Team einen Sprung ins gesicherte Mittelfeld machen will.