Verrückt! Bald gibt‘s die erste Weltmeisterschaft auf dem Laufband

Verrückt! Bald gibt‘s die erste Weltmeisterschaft auf dem Laufband

Auf dem Laufband zur Weltmeisterschaft: Ein globales Rennen soll Fitnessstudios, Wohnzimmer und Profisport verbinden – mit Preisgeld und digitaler Bühne.

Wenn der Weltrekord im Keller fällt

Endlich wird er wahr – der Traum aller Fitnessstudio-Romantiker: Die erste Laufband-Weltmeisterschaft geht an den Start. Was klingt wie eine Vision aus einem Tech-Fiebertraum, wird Realität. Statt Windschatten gibt es WLAN, statt Stadionjubel sorgen Livestreams für Gänsehaut – das globale Kräftemessen der Dauerläufer findet im klimatisierten Innenraum statt.

Fitness-Konzern und Leichtathletik-Weltverband im Spiel

Hinter der Idee steckt ein Fitness-Konzern, unterstützt vom Leichtathletik-Weltverband. Dessen Präsident, der frühere Olympiasieger über 1.500 Meter Sebastian Coe, lobt das Projekt als „Demokratisierung des Sports“. Denn wer sagt, dass Weltmeister nur auf der Tartanbahn geboren werden? Auch im Hobbyraum, im Keller oder im Gym kann künftig sportliche Weltgeschichte geschrieben werden.

Attraktives Preisgeld und exklusive Chancen

Die Teilnahme lohnt sich: 100.000 Dollar Preisgeld winken den schnellsten Läufern. Zudem gibt es eine Wildcard für die Straßenlauf-WM. Alle Zeiten fließen in eine weltweite Bestenliste ein – fein säuberlich sortiert nach Altersklassen.

Zukunft des Laufsports: Leipzig oder Las Vegas?

Noch ist offen, ob das Finale in Leipzig oder Las Vegas ausgetragen wird. Klar ist nur: Der Laufsport bekommt eine neue, digitale Dimension. Elektrisch, vernetzt. Hauptsache, die Welt bleibt in Bewegung.

Ihr Autor

von Alexander Schmidt

Zum Artikel

Erstellt:
29.10.2025, 12:06 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 35sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen