
Der BUND ist gegen die Aufnahme von Wölfen im Jagdgesetz.
Foto: dpa
Tierwelt
BUND fordert: Wölfe nicht ins Jagdgesetz
27. Oktober 2021 // 13:21
Der BUND Niedersachsen kritisiert die Planungen der Landesregierung, den Wolf und den Goldschakal in das Jagdgesetz aufzunehmen.
Wolf und Goldschakal nicht zum Abschuss freigeben
Der BUND fordert stattdessen langfristige Lösungen, die die Existenz der Weidetierhaltung und der Wölfe sichern. Dabei ist es wichtig, mit dem Aufbau von Herdenschutz in potenziellen Wolfsgebieten bereits vor der Ansiedlung des ersten Wolfes zu beginnen und Gebiete mit nachgewiesener Wolfspräsenz zügig im Sinne der entsprechenden Förderrichtlinien als solche auszuweisen. In beiden Punkten besteht dringender Nachbesserungsbedarf in den Bundesländern.
Wichtige Handlungsfelder
Der BUND sieht dringenden Handlungsbedarf bei
- Förderung des Herdenschutzes
- Schadensausgleich für Risse
- Entnahme von Wölfe
BUND
Der BUND Niedersachsen kritisiert die Planungen der Landesregierung, den Wolf und den Goldschakal in das Jagdgesetz aufzunehmen. Der BUND fordert stattdessen langfristige Lösungen, die die Existenz der Weidetierhaltung und der Wölfe sichern.