Zwei Möwen zanken sich an den Hamburger Landungsbrücken um Futter. Foto: Marcus Brandt/dpa

Gefiederte Diebe stoppen

Foto: Stefan Sauer

Tierwelt

Der Blick-Finger-Trick: So schützen Sie Snacks vor Möwen

14. November 2024 // 16:01

Gefiederte Diebe im Visier! So schützen Sie sich vor dreisten Möwen-Attacken.

Möwen, die als „geflügelte Schnappdiebe“ bekannt sind, könnten schon bald gezwungen sein, ihre Klau-Taktiken zu überdenken. Forschende der Universität Exeter haben herausgefunden, dass ein intensiver Blickkontakt – kombiniert mit einem deutlichen Zeigen mit dem Finger – Möwen effektiv abschrecken kann. Wie von www.kreiszeitung.de berichtet, fliegen die Vögel häufig davon, wenn sie merken, dass sie im Fokus stehen. Der Trick liegt darin, der Möwe direkt in die Augen zu schauen und gegebenenfalls mit dem Finger auf sie zu zeigen.

Blickkontakt als wirksame Abschreckung

Die britische Studie zeigt, dass Möwen im Normalfall hartnäckig sind, wenn es um Essen geht – bis sie bemerken, dass ihr potenzielles Opfer sie genau im Blick hat. Sobald sie angeschaut werden, ziehen sich die meisten Möwen zurück. Dieser Blicktrick funktioniert sowohl am Nordseestrand als auch in städtischen Gebieten, wo Möwen ebenfalls häufig Snacks ergattern.

Rücken an die Wand für mehr Sicherheit

Der britische Experte rät außerdem dazu, sich mit dem Rücken an eine Wand zu lehnen, um eine klare Angriffsfläche zu vermeiden. Möwen haben dadurch kaum Chancen, sich von hinten anzuschleichen, und könnten ganz aufgeben.

Mit dem Finger zeigen

Wer absolut sicher gehen möchte, dass sein Essen ungestört bleibt, kann zusätzlich mit dem Finger auf die Möwe zeigen. Das signalisiert dem Vogel, dass er beobachtet wird und der Snack-Diebstahl aussichtslos ist. (vk)