Eine Frau lässt einen Hund in ein Auto einsteigen.

Eine Frau lässt einen Hund in ein Auto einsteigen. Vor der Mitnahme von Hunden im Auto sollten Frauchen und Herrchen allerdings einige Sicherheitsratschläge von Experten beherzigen - sonst könnte es gefährlich werden.

Foto: Dekra

Tiere

Expertenrat: So fahren Hunde im Auto sicher mit

Autor
Von nord24
13. März 2023 // 10:00

Mehr als 10 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten. Die Unfallexperten der Dekra warnen allerdings davor, Tiere ungesichert im Fahrzeug mitzunehmen.

Gefahren für das Tier und die Insassen

„Schon ein plötzliches Bremsen oder ein Ausweichmanöver können einen Hund ohne ausreichende Sicherung verletzen, unter Umständen sogar gefährlich für die Insassen werden und einen Unfall auslösen“, warnt Stefanie Ritter, Unfallforscherin bei der Dekra.

Tiere können panisch reagieren

Sitzt das Tier ungesichert auf dem Beifahrersitz, besteht zudem das Risiko, dass es bei einem Ausweichmanöver panisch reagiert, zum Fahrer springt, Lenkrad oder Pedale blockiert oder ihm die Sicht nimmt. Das kann leicht zu einem Unfall führen.

Rückhaltesysteme sind unerlässlich

Für eine sichere gemeinsame Fahrt von Mensch und Tier ist aus Sicht der Unfallexpertin ein geeignetes Rückhaltesystem unerlässlich. Ob Körbchen, Sicherheitsgurt, Hundesitz, Transportbox oder Kofferraum mit Trenngitter: was sich im Einzelfall am besten eignet, hängt stark von der Größe, den Vorlieben und auch von Vorgeschichte des Hundes sowie vom Fahrzeug ab. Wichtig ist, dass das System im Auto richtig befestigt und gesichert wird.

Auch das Aussteigen will geübt sein

Unfallforscherin Stefanie Ritter empfiehlt weiter, mit dem Hund auch das Aussteigen aus dem Fahrzeug zu üben. „Er darf nicht sofort beim Öffnen aus der Kofferraumbox oder dem Innenraum herausspringen, womöglich auf die Fahrbahn rennen und dadurch sich und andere gefährden.“