Nur in Ausnahmefällen wie an besonders heißen Tagen sollten Igel gefüttert werden.

Nur in Ausnahmefällen wie an besonders heißen Tagen sollten Igel gefüttert werden.

Foto: Walzberg/dpa

Tierwelt

Igel brauchen an heißen Sommertagen Unterstützung

Autor
Von nord24
5. August 2022 // 17:20

Igel sind in der Dämmerung und nachts unterwegs. An heißen Sommertagen ist es dann kühler. Hunger und Durst können sie aber tagsüber in die Hitze treiben.

Nur in Ausnahmefällen

Wer Igeln in seinem Garten kurzfristig helfen will, kann Schälchen mit Wasser und Katzenfutter aufstellen. Dazu rät der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV). Die Futterzugabe sollte jedoch keine Dauerlösung sein. Sinnvoll ist die extra Portion Nahrung nur in Ausnahmefällen. Wenn man beispielsweise beobachtet, dass Igel mehrere Tage lang auch tagsüber nach Nahrung suchen, und wenn die Tiere unterernährt wirken. Das erkennt man an eingefallenen Flanken sowie einer deutlichen Hungerfalte hinter dem Kopf.

Nahrung und Schatten

Damit Igel und andere Wildtiere genügend Nahrung und Schatten finden, empfiehlt der LBV langfristig naturnahe Gärten und Parks. Wichtig sei auch, dass Igel Durgänge in Nachbargärten finden. Damit sie auf der Suche nach Nahrung ungehindert ein großes Gebiet durchstreifen können. Gerade bei Hitze finden Igel nämlich oft weniger Nahrung, weil Insekten, aber auch Regenwürmer und Schnecken, sich verkriechen. (dpa)