
Eine Imkerin kontrolliert einen Rahmen eines Bienenstocks mit Bienenwaben. Die Zahl der Bienenhalter steigt seit 2017 wieder an.
Foto: picture alliance/dpa
Imkern liegt im Trend: Immer mehr Königinnen werden gezüchtet
Imkern liegt in Deutschland im Trend: Nach einem langen Tief steigt die Zahl der Imkereien seit 2017 stetig an, wie der Deutsche Imkerbund berichtet.
Nachfrage steigt
Der Deutsche Imkerbund schätzt die Zahl der Bienenhalter in der Bundesrepublik derzeit auf rund 170.000 mit zusammen mehr als 1,1 Millionen Bienenvölkern. Der Trend befeuert die Nachfrage nach Königinnen. In speziellen Bienenzuchtzentren werden sie gezüchtet.
Robustheit und Sanftmut
Dabei wird auf Merkmale wie Robustheit gegen Krankheiten, Sanftmut und Honigertrag geachtet. Eines der großen Zuchtzentren befindet sich im mecklenburgischen Bantin am Schaalsee. Von dort werden allein in diesem Jahr mehr als 1500 junge Königinnen ins In- und Ausland versendet.