Eine Frau niest in ein Taschetuch. Ein Gebüsch ist ebenfalls auf dem Foto zu sehen.

Dank einer neue DWD-App-Funktion gibt es nun Pollenflug-Vorhersagen in hoher Auflösung. Allergiker können so auf dem Laufenden bleiben.

Foto: Warmuth/dpa

Tipps

Diese neue App-Funktion hilft Allergikern bei der Pollenwarnung

26. Februar 2025 // 18:00

Pollenalarm in Deutschland: Die DWD-App bietet jetzt umfassende Vorhersagen für Allergiker. Perfekt für alle, die dem Pollenflug stets einen Schritt voraus sein wollen.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erweitert seine Warnwetter-App um Pollenflug-Vorhersagen. In der neuen Vollversion 5.2 können Pollenflug-Vorhersagen für ganz Deutschland in einer Auflösung von sieben mal sieben Kilometern abgerufen werden, wie der DWD in Offenbach am Mittwoch mitteilte.

Tägliche Pollenberichte für bessere Planung

Angezeigt werden für die kommenden sechs Tage die Konzentrationen der Pollen von Hasel, Erle, Birke und Gräsern. Diese Pollenarten könnten bei Allergikern zu starken Reaktionen führen.

Erweiterte Polleninformationen für Allergiker

Der DWD ergänzt seine Pollenflug-Vorhersagen in der Warnwetter-App nach eigenen Angaben um einen täglichen Vorhersage-Bericht. Dieser informiere über den allgemeinen Stand der Pollenbelastung für insgesamt acht sehr allergene Pollenarten (Hasel, Erle, Birke, Gräser, Esche, Roggen, Beifuß und Ambrosia) und den Einfluss des Wetters auf den Pollenflug.

Weiterführende Informationen geplant

Zudem seien künftig weiterführende Informationen zum Thema Pollenallergien vorgesehen. Dies solle Betroffenen helfen, besser mit der Erkrankung umzugehen. (epd/axt)