Ein Tankstutzen an einer Tankstelle in der Tanköffnung eines Fahrzeugs. Im Sommer können wr uns auf günstige Spritpreise einstellen.

Günstig Tanken: Eine Entwicklung am Rohstoffmarkt könnte schon bald für Entlastung beim Tanken sorgen.

Foto: Sebastian Kahnert/Symbolbild

Tipps

Experte spricht Klartext: So günstig könnte Tanken im Sommer werden

7. Mai 2025 // 10:00

Die Ölpreise sinken - und das kann auch Auswirkungen auf die Spritkosten haben: Ein Experte prognostiziert einen günstigen Tank-Sommer.

Ölpreise brechen ein – Autofahrer dürfen hoffen


Am Montag haben die Rohölpreise laut bild.de deutlich nachgegeben. Das Nordseeöl Brent und das US-Öl WTI verbilligten sich um bis zu fünf Prozent auf 58,50 beziehungsweise 55,30 Dollar pro Barrel – das ist der niedrigste Stand seit Februar 2021. Auch schon im April hatte es einen kräftigen Preisrutsch gegeben.

Größter Preisverlust im April seit Jahrzehnten

Die Nordseesorte Brent verlor im April über zehn Dollar – ein Minus von rund 15 Prozent. Laut Marktanalysten ist das der stärkste Rückgang in einem April seit 1988. Mit dem Verfall der Rohölpreise geraten auch die Kraftstoffpreise in Deutschland unter Druck.

Das sind die Auswirkungen auf die Spritpreise

Wirtschaftsexperte Carsten Brzeski prognostiziert gegenüber bild.de deshalb einen „billigen Tank-Sommer“. Er erinnert daran, dass bei ähnlichen Ölpreisen im Jahr 2021 der Preis für einen Liter Super bei etwa 1,50 Euro lag. Ein solcher Wert sei auch jetzt wieder denkbar – unter anderem wegen des derzeit starken Eurokurses.

ADAC: April war bisher günstigster Tankmonat 2025

Auch der ADAC bestätigt die Tendenz: Eine aktuelle Auswertung an mehr als 14.000 Tankstellen zeigt, dass der April der bisher günstigste Monat des Jahres war. Die Aussicht: Wer in diesem Sommer mit dem Auto verreist, dürfte deutlich günstiger davonkommen als noch im Vorjahr. (dpa/dm)