
Das Klimahaus Bremerhaven lädt im Rahmen des von der Erlebnis Bremerhaven organisierten „InstaWalks“ zu einem exklusiven Besuch der neuen Dauerausstellung „Wetterextreme“ ein - gefolgt von einem gemeinsamen Insektenessen.
Foto: KLV_Klimahaus
Klimahaus Bremerhaven: Insektenessen beim InstaWalk-Event
Das Klimahaus Bremerhaven lädt am 14. Dezember zum InstaWalk in die Ausstellung „Wetterextreme“ ein. Auf Mutige wartet ein Insektenessen.
InstaWalk im Klimahaus: „Wetterextreme“ und Insektenessen
Das Klimahaus Bremerhaven bietet am 14. Dezember ein außergewöhnliches Erlebnis: Im Rahmen eines „InstaWalks“ erhalten Teilnehmer exklusiven Zugang zur neuen Ausstellung „Wetterextreme“. Diese Schau widmet sich mit Unterstützung des Deutschen Wetterdienstes spektakulären Wetterphänomenen und dem Klimawandel. Mit einer 360-Grad-Hubplattform sowie eindrucksvollen Sound- und Videoeffekten wird die Ausstellung zu einem immersiven Erlebnis, das die Naturgewalten greifbar macht.
Interaktive Schau zum Klimawandel
Während des InstaWalks erkunden die Teilnehmer Wetterphänomene wie Wirbelstürme und Hitzewellen und erfahren mehr über die Auswirkungen des Klimawandels. Die Ausstellung „Wetterextreme“ zeigt eindrucksvoll, wie extrem das Wetter auf der Erde sein kann. Arte unterstützt die Veranstaltung als Medienpartner und ermöglicht zusätzliche Inhalte für die Besucher.
Mutiger Ausklang: Insektenessen
Nach der Ausstellung folgt ein außergewöhnlicher kulinarischer Höhepunkt: Die Teilnehmer können verschiedene Insektengerichte probieren, darunter „Älplermagronen mit gerösteten Insekten“ und „Balsamico-Insekten mit Paprika und Kassava-Pommes“. Das Insektenessen soll zeigen, wie vielseitig alternative Eiweißquellen sein können und zum Nachdenken über nachhaltige Ernährung anregen.
Anmeldung zum InstaWalk bis 6. Dezember
Wer an diesem Erlebnis teilnehmen möchte, kann sich bis zum 6. Dezember, 10 Uhr, per E-Mail an instawalk@erlebnis-bremerhaven.de anmelden. Voraussetzung ist ein öffentlicher Instagram-Account mit mindestens 100 Followern. Alle weiteren Infos sind auf der Webseite www.bremerhaven.de/instawalk zu finden. (pm/axt/vk)