
Bei Kunststoff-Gartenmöbeln sollte man von Scheuermittel die Finger lassen.
Foto: dpa
So bringt man Gartenmöbel wieder zum Strahlen
So langsam will man den Garten wieder nutzen, doch die Gartenmöbel sehen alles andere als frisch aus. Hier kommen Reinigungstipps für den Start der Saison.
Auch im Sommer Abdecken sinnvoll
Das Holz der Gartenmöbel ist ausgeblichen, am Metall hat sich Rost gebildet oder der Kunststoff sieht einfach nicht mehr so frisch aus wie im letzten Jahr. Michael Pommer von der DIY Academy in Köln gibt Tipps zur Reinigung. Vorab: Auch im Sommer sollte man Gartenmöbel abdecken, wenn man sie nicht benutzt - und das nicht nur bei Regen. Denn durch die Sonneneinstrahlung können Gartenmöbel ausbleichen.
Oft tun es Wasser und Spülmittel
Bei Gartenmöbeln aus Kunststoff gilt: Finger weg von Scheuermitteln. Für die Reinigung kann man in einem Eimer warmes Wasser und Spülmittel zusammenmischen und den Dreck mit einem Schwamm entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann man laut Pommer auch auf einen speziellen Kunststoffreiniger aus dem Baumarkt zurückgreifen.
Lackpinsel zum Ausbessern
Auch lackierte Gartenmöbel kann man mit Wasser und Spülmittel reinigen, wenn der Lack noch einwandfrei ist. Bei Lackfehlern oder Rost sollte man den Lack entfernen und die betroffenen Stellen mit einem Lackpinsel aus dem Baumarkt ausbessern, so Pommer. Bei Gartenmöbeln aus Holz reicht Wasser zur Reinigung aus. Und: Mit Holzbürsten kann man so gut wie alle Sorten von Dreck entfernen. (dpa)