
Autofahrer mussten im Januar tiefer in die Tasche greifen: Die Spritpreise erreichten den höchsten Stand seit Monaten. Ein Überblick über die Entwicklung.
Foto: Büttner/dpa
Tanken teurer denn je: Super E10 und Diesel mit deutlichem Preisanstieg
Die Kraftstoffpreise haben im Januar kräftig angezogen. Super E10 kostete im Schnitt 1,73 Euro, Diesel lag bei 1,67 Euro. Das sind die Gründe.
Kraftstoffpreise im Januar deutlich gestiegen
Im bundesweiten Durchschnitt haben sich die Kraftstoffpreise im Januar spürbar erhöht. Laut Clever Tanken kostete ein Liter Super E10 im Schnitt 1,73 Euro, rund sieben Cent mehr als im Dezember. Diesel verteuerte sich um etwa acht Cent auf durchschnittlich 1,67 Euro pro Liter. Hauptgründe für den Anstieg sind nach Angaben des Verbraucherinformationsdienstes die erhöhte CO₂-Abgabe sowie weltweite geopolitische Entwicklungen, die die Ölpreise beeinflussten.
Preisschere zwischen Benzin und Diesel schließt sich
Die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel hat sich weiter verringert. Im Januar lag sie nur noch bei 5,72 Cent pro Liter, während sie im Dezember noch 6,56 Cent betrug. Ein wesentlicher Faktor für diesen Trend ist laut Clever Tanken die steigende Nachfrage nach Heizöl, das in der Produktion eng mit Diesel verbunden ist. Dadurch wird der steuerliche Vorteil von Diesel gegenüber Benzin für Verbraucher weniger spürbar.

So sieht das Städteranking der Spritkosten für Januar aus.
Foto: infoRoad GmbH / Clever Tanken
Teuerste und günstigste Tanktage im Januar
Am günstigsten war das Tanken am 1. und 2. Januar, als Super E10 im Durchschnitt 1,699 Euro und Diesel 1,635 Euro pro Liter kostete. Die höchsten Preise wurden am 20. Januar erreicht: Super E10 verteuerte sich an diesem Tag auf 1,742 Euro, Diesel auf 1,698 Euro.
Mannheim bleibt günstigste Tankstadt für Super E10
Bei den regionalen Preisunterschieden bleibt Mannheim die günstigste Stadt für Super E10. Hier lag der Durchschnittspreis bei 1,694 Euro pro Liter. Auch Bonn und Stuttgart gehörten zu den günstigsten Tankorten. Am teuersten war das Benzin hingegen in Dresden, Hannover und Hamburg. Diesel war in Leipzig, Dresden und Hannover am teuersten. (pm/axt)