ARCHIV - 06.09.2020, Bayern, München: Eine Frau hält an einer Tankstelle an einer Zapfsäule eine Zapfpistole in der Hand und betankt ein Auto . (zu dpa: «Festivals, Tanken, 9-Euro-Ticket: Das bringt der Juni») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Spritpreise im Sinkflug: Super E10 und Diesel sind so günstig wie seit Monaten nicht.

Foto: Sven Hoppe

Tipps

Tiefpreis-Alarm! So billig war Tanken schon lange nicht mehr

12. März 2025 // 17:00

Autofahrer können sich freuen: Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind laut ADAC auf ein neues Jahrestief gesunken.

Tanken jetzt so günstig wie seit Monaten nicht

Im bundesweiten Durchschnitt kostet ein Liter Super E10 derzeit 1,686 Euro – das sind 4,9 Cent weniger als in der Vorwoche. Auch Diesel wurde günstiger und liegt aktuell bei 1,624 Euro pro Liter, ein Minus von 4,2 Cent. Günstiger als jetzt war Tanken zuletzt Ende 2024.

Trotz günstiger Preise: Vergleichen lohnt sich

Auch wenn Tanken derzeit so günstig ist wie lange nicht, empfiehlt der ADAC weiterhin einen Preisvergleich. Denn die Spritpreise können je nach Tankstelle erheblich variieren. Wer gezielt günstige Anbieter ansteuert, spart nicht nur Geld, sondern übt auch Druck auf teurere Tankstellen aus, ihre Preise anzupassen.

Warum sind die Preise gesunken?

Laut ADAC war der Preisrückgang längst überfällig. Der wichtigste Grund für die Entspannung an den Zapfsäulen ist der fallende Ölpreis. Ein Barrel der Sorte Brent liegt derzeit meist unter 70 US-Dollar – und hat damit sogar ein Dreijahrestief erreicht. Gleichzeitig hat sich der Euro gegenüber dem US-Dollar deutlich erholt. Mit einem Kurs von über 1,09 US-Dollar ist die europäische Währung so stark wie seit November 2024 nicht mehr. Das macht den Import von Rohöl günstiger und wirkt sich direkt auf die Spritpreise aus.

ADAC-App hilft beim Sparen

Für eine schnelle Übersicht über die aktuellen Spritpreise an mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland bietet der ADAC die kostenlose App „ADAC Drive“ an. Damit lässt sich jederzeit die günstigste Tankstelle in der Nähe finden – ein praktisches Tool für alle, die beim Tanken sparen möchten. (feh)