
Das Gießen im Garten kann eine Menge Wasser verbrauchen.
Foto: picture alliance/dpa
Verbrauch im Blick: Helfen Gartenwasserzähler beim Sparen?
Die Pflanzen im Garten müssen regelmäßig gegossen werden. Das steigert den Wasserverbrauch. Manche Leute können von einem Gartenwasserzähler profitieren.
Wasserverbrauch im Garten
Wer seinen Wasserverbrauch beim Pflanzengießen im Blick behalten möchte, kann über einen Gartenwasserzähler nachdenken. Er ermittelt an der Zuleitung zum Außenwasserhahn, wie viel Wasser man im Garten verbraucht, erklären die Gartenprofis vom Verband Wohneigentum (VWE). Denn der Preis für Trinkwasser setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Dem verbrauchten Wasser sowie den Kosten für das angefallene Schmutzwasser.
Kosten beim Abwasser sparen
Meist messen die Versorger das Abwasser nicht. Es taucht auf der Rechnung zur gleichen Menge wie das Trinkwasser auf. Doch das im Garten genutzte Wasser versickert ja im Boden und verursacht so kein Abwasser, unter Umständen können Gartenbesitzer hier also sparen.
Kosten und Aufwand individuell berechnen
Letztlich muss man Kosten und Aufwand genau durchrechnen, und im Einzelfall sehen, ob sich die Montage lohnt. Zumal die Preise für das Abwasser lokal stark variieren können. Unterschiede bis zu 3 Euro pro Kubikmeter sind laut VWE keine Seltenheit.