Bald bleibt der Bildschirm schwarz: Millionen TV-Geräte verlieren den Zugriff auf ZDF, 3sat & Co.
Foto: Bernd Weißbrod
Ab Mitte November ist Schluss! Millionen TV-Geräte verlieren Zugriff auf ZDF
Ab dem 18. November ist bei alten Fernsehern Schluss: ZDF, 3sat und KiKA stellen das SD-Signal ein. Wer dann nicht aufgerüstet hat, guckt in die Röhre.
SD-Abschaltung bei ZDF & ARD: Was du jetzt wissen musst
Fernsehen wie früher? Das war’s bald. Ab dem 18. November 2025 ist bei der ZDF SD-Abschaltung endgültig Schluss mit der alten Bildqualität. Nach der ARD stellt jetzt auch das ZDF seine Programme über Satellit in SD-Qualität ein. Betroffen sind: ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKA.
Kein Bild mehr ohne HD-Empfang
Wer noch mit einem alten Fernseher ohne HD-Empfang unterwegs ist, sieht ab Mitte November schwarz – im wahrsten Sinne. Nur wer ein Gerät mit HD-Empfang oder einen passenden HD-Receiver besitzt, kann die öffentlich-rechtlichen Sender weiterhin empfangen.
Auch Kabelkunden sind bald dran
Nicht nur Sat-Nutzer trifft die Umstellung. Auch die Kabelnetzbetreiber Vodafone und Pyur drehen in diesem Jahr den SD-Hahn zu. Wer also über Kabel schaut, sollte spätestens jetzt prüfen, ob das Gerät HD-fähig ist. (dpa/dm)