Eine Frau nimmt einen Telefonhörer in die Hand.

Betroffene Kunden können durch einen Wechsel auf Mobilfunk mehrere Hundert Euro im Jahr sparen.

Foto: Woitas/dpa

Verbraucher

Aufgepasst: Telekom-Festnetz wird teurer! Experten raten Kunden zum Umstieg

3. Oktober 2025 // 16:00

Drei Euro mehr pro Monat fürs Festnetz: Wer jetzt auf Mobilfunk umsteigt, spart nach Expertenangaben bis zu 228 Euro im Jahr.

Telekom dreht an der Preisschraube

Seit dem 1. Oktober müssen Telekom-Kunden mit klassischen Festnetzanschlüssen tiefer in die Tasche greifen. Der Konzern erhöhte die Preise um durchschnittlich drei Euro pro Monat. Als Begründung nennt das Unternehmen steigende Betriebskosten und sinkende Kundenzahlen. Besonders betroffen sind Tarife wie „Call Plus“, „Call Start“, „Call Time“, „Call Basic“ und „Call Comfort“.

Wechsel auf Mobilfunk lohnt sich

Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox kosten die Festnetzanschlüsse künftig mindestens 23,95 Euro monatlich. Ein Umstieg auf günstige Mobilfunktarife kann dagegen erhebliche Ersparnisse bringen: Bis zu 19 Euro weniger pro Monat – das summiert sich auf 228 Euro pro Jahr. Das berichtet das Portal von t-online.de.

Allnet-Flatrates ab fünf Euro verfügbar

Mobilfunkanbieter bieten inzwischen Allnet-Flatrates für alle deutschen Netze bereits ab etwa fünf Euro monatlich an. Gespräche ins Handynetz, die über das Festnetz mit 19 Cent pro Minute abgerechnet werden, sind dabei inklusive. Auch die Telekom selbst bietet entsprechende Mobilfunktarife an, die die monatlichen Kosten mehr als halbieren können.

Tipp für Fans des klassischen Telefons

Wer sich nicht von seinem geliebten Festnetztelefon trennen möchte, muss dennoch nicht auf den Mobilfunk verzichten. Verivox empfiehlt Tischtelefone, die wie klassische Festnetzgeräte aussehen, aber mit einer SIM-Karte betrieben werden. Solche Geräte kosten meist weniger als 100 Euro. (mb)