
Die Regierung kündigt eine Senkung von Steuern und Netzentgelten an.
Foto: Schuldt
Durchgesickert: Bundesregierung plant Stromreform - Entlastung bis zu 220 Euro!
Strom wird günstiger: Die Regierung kündigt eine Senkung von Steuern und Netzentgelten an – doch Experten sehen nur eine kurzfristige Lösung.
Strompreis-Entlastung in Aussicht – Merz-Regierung kündigt Reform an
Die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) will laut Wirtschaftsstaatssekretärin Gitta Connemann ein umfassendes Entlastungspaket für Stromkunden vorlegen. Ziel ist eine deutliche Reduzierung von Stromsteuer, Netzentgelten und Umlagen.
Bis zu 220 Euro Entlastung für Familienhaushalte
Nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) könnte ein Vierpersonenhaushalt mit 4000 Kilowattstunden Jahresverbrauch bis zu 220 Euro jährlich einsparen. Grundlage ist eine Reduktion der Stromsteuer auf das EU-Mindestmaß von 0,05 Cent/kWh sowie die Abschaffung oder Reduzierung mehrerer Umlagen.
Netzentgelte im Fokus – große Kosten für den Staat
Zusätzlich plant die Koalition eine Halbierung der Netzentgelte. Auch das Vergleichsportal Verivox hatte vorab Einsparpotenziale berechnet: Es rechnet mit bis zu 145 Euro jährlich für eine durchschnittliche Familie. Die staatlichen Kosten dafür wären allerdings gewaltig – das IW beziffert sie auf rund 21,6 Milliarden Euro jährlich.
Langfristig bleibt die Herausforderung bestehen
Energieexperten warnen: Die Reform ist ein kurzfristiger Ausgleich, keine dauerhafte Lösung. Nötig sei ein grundlegender Umbau des Energiesystems – von Speichern über Netze bis zu flexiblen Kraftwerken. Nur so lasse sich der Strompreis dauerhaft auf einem stabilen Niveau halten.
Sorge um Energiepreise bleibt groß
Laut einer Verivox-Umfrage fühlen sich 88 Prozent der Menschen in Deutschland durch hohe Energiepreise belastet. Besonders Haushalte mit Gas- oder Ölheizung sehen steigenden CO₂-Preisen mit Sorge entgegen. Je nach Entwicklung können ab 2027 Mehrkosten von über 1000 Euro im Jahr entstehen. Das berichtet die Frankfurter Rundschau. (mca)