Ein Kugelschreiber liegt auf einem teilweise ausgefüllten Antrag auf Kindergeld.

Kindergeld wird 2026 auf 259 Euro erhöht. Auch der Kinderfreibetrag steigt.

Foto: Büttner/dpa

Verbraucher

Kindergeld steigt 2026 erneut – das sind die neuen Beträge

14. Oktober 2025 // 18:00

Ab Januar 2026 steigt das Kindergeld erneut – auf 259 Euro im Monat. Auch der Kinderfreibetrag wird erhöht.

Kindergelderhöhung 2026 beschlossen – Familien werden weiter entlastet

Ab dem 1. Januar 2026 steigt das Kindergeld erneut – diesmal auf 259 Euro pro Monat und Kind. Bereits Anfang 2025 wird es auf 255 Euro angehoben. Die Erhöhung ist Teil eines umfassenden steuerpolitischen Reformpakets, das Familien finanziell stärken soll.

Jährlich 48 Euro mehr pro Kind

Mit der Erhöhung profitieren Eltern künftig von einer zusätzlichen Entlastung in Höhe von 48 Euro pro Jahr je Kind. Familien mit zwei Kindern erhalten somit 96 Euro mehr jährlich. Das etablierte Auszahlungsverfahren über die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit bleibt unverändert. Die Auszahlungstermine richten sich weiterhin nach der Kindergeldnummer.

Parallel steigt auch der Kinderfreibetrag

Neben dem Kindergeld wird auch der Kinderfreibetrag erhöht, den Eltern alternativ steuerlich geltend machen können. Damit werden besonders Familien mit mittlerem und höherem Einkommen zusätzlich entlastet. Die Maßnahme ist Teil einer familienpolitischen Gesamtstrategie der Bundesregierung.

Bundesländer beklagen Einnahmeausfälle

Die finanzielle Entlastung der Familien hat jedoch ihren Preis: Laut Berechnungen der Tagesschau entstehen den Bundesländern durch die Kindergelderhöhung und andere Steuermaßnahmen jährliche Mindereinnahmen in Höhe von rund 5,4 Milliarden Euro. Der Bundesrat muss der Reform noch zustimmen, damit sie rechtskräftig wird. Das berichtet merkur.de. (mca)