Ein Schild mit dem Schriftzug von Media Markt.

Trotz gesetzlicher Pflicht verweigert MediaMarkt Kundinnen das Wahlrecht auf Ersatz – und lässt Reparaturen mehrfach scheitern.

Foto: Weigel/dpa

Verbraucher

Verbraucherzentrale schlägt Alarm! MediaMarkt ignoriert Gesetz

10. September 2025 // 10:00

MediaMarkt lässt defekte Geräte dreimal reparieren, statt Ersatz zu liefern – und ignoriert gesetzliche Vorgaben.

Streit um Drucker

Eine Verbraucherin aus Niedersachsen kämpfte fast zwei Jahre um ihr Recht: Ihr bei mediamarkt.de gekaufter Drucker war mehrfach defekt – doch statt einer Ersatzlieferung gab es von MediaMarkt nur Reparatur um Reparatur. Erst nach dem dritten erfolglosen Versuch wurde der Kaufpreis erstattet – doch ohne Erklärung oder Entschuldigung. Das teilt die Verbraucherzentrale Niedersachsen in einer Pressemitteilung mit.

Nur Reparatur statt Ersatz

Laut Gesetz dürfen Kundinnen und Kunden bei mangelhafter Ware zwischen Reparatur und Ersatz wählen. Doch genau dieses Recht wurde ihr verwehrt. „MediaMarkt schränkt die gesetzlich garantierte Gewährleistung ein und zwingt Verbraucher in eine Schleife aus erfolglosen Reparaturen“, kritisiert Tiana Schönbohm von der Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Verbraucherzentrale mahnt MediaMarkt ab

Die Verbraucherschützer haben den Anbieter wegen dieser Praxis abgemahnt. Zwar wurde der Druckerkauf letztlich rückabgewickelt – doch eine verbindliche Unterlassungserklärung lehnt MediaMarkt ab. Damit bleibt unklar, ob sich der Händler künftig an die gesetzliche Regelung hält. Für viele Kunden bedeutet das: Unsicherheit beim nächsten Mangel.

Kein Schutz vor Wiederholung

„Dass MediaMarkt die Unterlassung nicht unterschreibt, ist ein schlechtes Zeichen für alle Kundinnen und Kunden“, so Schönbohm. Die Verbraucherzentrale prüft nun weitere rechtliche Schritte. Bis dahin drohen betroffenen Käufern langwierige Reklamationsprozesse – trotz klarer Gesetzeslage. (mb)