
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat ein Gewürz in gerebelter Form - hier ist es in natürlichem Zustand zu sehen - zurückgerufen. Eine bestimmte Charge könnte von Salmonellen befallen sein.
Foto: Warnecke/dpa
Wegen Salmonellen: Bundesamt warnt vor diesem Gewürz
Salmonellen sind ziemlich fiese Bakterien. Wer sie sich einfängt, muss mit unangenehmen Konsequenzen rechnen. Deshalb sollte man beim Verzehr eines bestimmten Gewürzes besser aufpassen.
Verdacht auf Salmonellen nach Routinekontrolle
Im Rahmen von regelmäßigen Routinekontrollen wurde eine mögliche mikrobielle Verunreinigung durch Salmonellen nachgewiesen. Und zwar bei einem Gewürz der Firma Ostmann. Das teilt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit.
Wer Symptome hat, sollte zum Arzt gehen
Und die Behörde erklärt auch, was schlimmstenfalls passieren kann: Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Personen, die schwere oder anhaltende Symptome entwickeln und dieses Lebensmittel verzehrt haben, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen.
Bundesamt rät vom Verzehr ab
Betroffen sind 25-Gramm-Tüten „Basilikum gerebelt“ mit dem Haltbarkeitsdatum Ende 06.2028 (Chargennummer 502085 17:56 Uhr). Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktcharge raten die Verbraucherschützer ab.
Im Supermarkt gibt es Geld zurück
Das Produkt wurde bundesweit vertrieben. Wer es gekauft hat, sollte es in den Supermarkt zurückbringen oder an den Hersteller schicken. Dann gibt es auch ohne Bon das Geld zurück. Andere Produkte der Marke sind übrigens nicht betroffen. (pm/bal)