
Die meisten deutschen Autofahrer haben nach einem aktuellen Test des ADAC massive Lücken beim Thema Verkehrswissen.
Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Autofahrer haben riesige Wissenslücken bei Führerscheinfragen
Noch am besten schnitten die Testpersonen bei der Frage nach der Abstandsregel ab. «Halbe Tachoanzeige in Metern» wussten 87 Prozent.
ADAC testet Verkehrswissen
Die meisten deutschen Autofahrer haben massive Lücken beim Thema Verkehrswissen. Bei einem aktuellen Test des ADAC konnten die 3500 Teilnehmer im Schnitt nur knapp die Hälfte von 20 ausgewählten Originalfragen aus der Führerscheinprüfung beantworten, wie der Verkehrsclub am Donnerstag mitteilte. Mindestens 17 richtige Antworten schafften nur zwei Prozent der Teilnehmer, die allesamt einen Führerschein besaßen.
Frage nach der Abstandsregel
Noch am besten schnitten die Testpersonen bei der Frage nach der Abstandsregel ab. «Halbe Tachoanzeige in Metern» wussten 87 Prozent. Auch Fragen zur Dauer, bis ein Promille Alkohol abgebaut wird, zum richtigen Verhalten am Radfahrer-Schutzstreifen und zum Vorrang beim Abbiegen beantworteten mindestens 80 Prozent richtig.
Wissenslücken beim Thema Feinstaubplakette
Die größten Defizite zeigten sich bei der Frage, welche Autos eine Feinstaubplakette benötigen. Sie wurde nur von sechs Prozent richtig beantwortet. Beim Telefonieren im Auto wussten zwölf Prozent Bescheid. Auch Fragen zur Fahrphysik in der Kurve und zur Benutzung der Nebelscheinwerfer beantwortete weniger als ein Viertel korrekt. (dpa/dm)