Nur 75,2 Prozent der ICE- und IC-Züge kamen 2021 pünktlich am Ziel an - deutlich weniger als im Jahr davor,

Nur 75,2 Prozent der ICE- und IC-Züge kamen 2021 pünktlich am Ziel an - deutlich weniger als im Jahr davor,

Foto: Christophe Gateau/dpa

Verkehr

Bahn 2021 deutlich unpünktlicher

Autor
Von nord24
5. Januar 2022 // 09:38

Fahrgäste der Deutschen Bahn haben sich im vergangenen Jahr wieder deutlich häufiger über verspätete Fernzüge ärgern müssen.

Weit entfernt von langfristigen Zielen

Im Schnitt kamen nur 75,2 Prozent der ICE- und IC-Züge pünktlich am Ziel an und damit deutlich weniger als im Jahr davor, wie die Deutsche Bahn am Mittwoch mitteilte. Im Jahr 2020, dem ersten Corona-Jahr, hatte die Pünktlichkeit bei knapp 82 Prozent gelegen und damit so hoch wie seit 15 Jahren nicht. Nun liegt die Bahn wieder auf dem niedrigen Niveau der Vor-Corona-Jahre und ist damit weit entfernt von langfristigen Zielen.

Schäden von einer Milliarde Euro

Allerdings hatte die Bahn im Jahr 2021 mit mehreren Krisen zu kämpfen, die den Zugverkehr stark einschränkten. So hat die schwere Sturmflut im Juli besonders in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen große Teile der Bahninfrastruktur zerstört. Die Schäden schätzte die Bahn damals auf mehr als eine Milliarde Euro. (dpa/pej)