
Noch befördert „nur“ der Moorexpress Fahrgäste zwischen Stade und Bremen. Das soll sich in Zukunft schnellstmöglich ändern. So fordert es der Moorexpress-Förderverein.
Foto: Millert
Von Stade bis Bremen: Neues Leben für alte Bahnstrecke
Zwischen Stade und Bremervörde fahren täglich Züge, aber nicht zur Personenbeförderung. Der Förderverein Moorexpress will das ändern. Und zwar schnell.
Auftrag an die Politiker
Alle für den Landtag Kandidierenden aus den angrenzenden Landkreisen wurden jetzt vom Verein mit einem ausführlichen Grundsatzpapier zur Streckenreaktivierung ausgestattet. „Unser Ziel ist es, das Thema endlich in den Landtag zu bekommen, damit dort die entsprechend notwendigen Entscheidungen getroffen werden und Geld vom Bund abgerufen wird“, sagt die Vorsitzende Elke Weh. Sie sagt: „Es ist höchste Zeit für die Reaktivierung der Moorexpressstrecke zum vollwertigen Schienen-Personen-Nahverkehr.“
Strecke ist gut in Schuss
Weil die Strecke auch ohne Personenverkehr regelmäßig benutzt wird. ist sie in einem nachgewiesen guten Zustand. Durchgängig kann auf den Schienen mit 80 km/h gefahren werden. Die Strecke kann daher eine bedeutende Entwicklungsachse darstellen.
Welche Pläne der Förderverein mit der Strecke hat und was die nächsten Schritte sind, lest ihr auf NORD|ERLESEN.