
Stephan Schulze-Aissen nahm bei den Dreharbeiten mit den NDR-Reportern auch eine Körpervermessung bei einem Kunden vor.
Foto: Betten-Aissen
Bremerhaven im NDR: Betten-Experte gibt im Fernsehen Tipps für besseren Schlaf
Lange Zeit galt er als faul, unproduktiv, ja sogar als lästig - der Schlaf hatte über viele Jahre mit einem Negativ-Image zu kämpfen. Doch das Bild hat sich mittlerweile komplett gewandelt. Inzwischen ist die Bedeutung eines guten Schlafs für die körperliche und geistige Erholung unbestritten. Das hat auch der Norddeutsche Rundfunk (NDR) erkannt und widmet dem Schlaf eine ganze TV-Sendung, in deren Mittelpunkt der Bremerhavener Betten-Experte Stephan Schulze-Aissen und sein Fachgeschäft Betten-Aissen stehen.
Bremerhavener Betten-Experte im NDR
Eigens dafür war Anfang Mai ein dreiköpfiges Kamerateam des NDR neun Stunden lang zu Gast bei Betten-Aissen in der Langen Straße in Bremerhaven-Lehe. Dass sie ausgerechnet Stephan Schulze-Aissen als Experten für ihre Dreharbeiten auswählten, war kein Zufall: Er betreibt nicht nur eines der größten Bettenfachgeschäfte im Elbe-Weser-Dreieck, sondern ist auch der einzige öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Bettwaren in Deutschland. Zudem wurde sein Fachgeschäft unter anderem mit dem Zertifikat "Kompetenz-Zentrum Gesunder Schlaf" ausgezeichnet.
Neun Stunden Dreharbeiten in Bremerhaven
"Seit etlichen Jahren beschäftigen sich Schlafforscher und Hersteller von Produkten, wie Matratzen, intensiv mit dem Thema ,Besserer Schlaf' - allerdings von der theoretischen Seite", berichtet Schulze-Aissen. Daher schaute sich das NDR-Reporterteam in einem anderen Unternehmen an, wie Matratzen hergestellt werden und besuchten ein Schlaflabor in Hannover. Schulze-Aissen: "Als Kunde stellt man sich dann trotzdem die Frage: ,Wie klappt das denn praktisch mit dem besseren Schlaf?'"
Jeder Mensch schläft anders
Eine pauschale Antwort darauf hat auch Schulze-Aissen nicht parat. "Ob Hohlkreuz, Beckenstellung oder Kalt-Warm-Empfinden - jeder Mensch hat ganz individuelle körperliche Voraussetzungen und Ansprüche an seine Schlafumgebung und bekommt bei uns ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot für seine ganz persönlichen Bedürfnisse", sagt Schulze-Aissen. "Genauso wenig, wie es kein Paar Schuhe gibt, die jedem passen, gibt es keine Matratze, die für jeden gut ist."
Ausstrahlung am Mittwoch
Aber wie sieht so eine individuelle Schlaf-Beratung im Detail aus? Das erfahrt ihr in der Sendung "Wie geht das? Eine gute Nacht", die am Mittwoch, 20. Juni 2018, von 18.15 bis 18.45 im NDR ausgestrahlt wird. Eine Wiederholung der Sendung gibt's am Freitag, 22. Juni von 11.30 bis 12 Uhr. Zudem könnt ihr die Dokumentation bis eine Woche nach der ersten Ausstrahlung in der NDR Mediathek sehen.
Gewinnspiel zur Sendung
Und das Anschauen lohnt sich: Neben zahlreichen spannenden Infos rund um das Thema Schlafen könnt ihr bei dem Facebook-Gewinnspiel von Betten-Aissen hochwertige Preise gewinnen*. Dazu müsst ihr lediglich folgende Frage richtig beantworten: Welches "Kuscheltier" ist in "Wie geht das? Eine gute Nacht" im Bett zu sehen? Die richtige Antwort bitte per Facebook-Chat-Nachricht (PN) an Betten-Aissen schicken. Einsendeschluss ist Sonntag, 24. Juni 2018, um 23.59 Uhr. Die Gewinner werden anschließend schriftlich via Facebook benachrichtigt. Folgende Preise könnt ihr gewinnen:
- Preis: zwei traumhaft leichte dormabell Sommerdaunenbetten im Wert von 400 €
- Preis: ein traumhaft leichtes dormabell Sommerdaunenbett im Wert von 200 €
- Preis: ein luftig-kühlendes dormabell Sommerleinenbett im Wert von 100 €

Stephan Schulze-Aissen nahm bei den Dreharbeiten mit den NDR-Reportern auch eine Körpervermessung bei einem Kunden vor.
Foto: Betten-Aissen
