
Ein mit Reet gedecktes Haus in Seefelder Moor hat am Montagabend Feuer gefangen. Die Einsatzkräfte waren bis spät in die Abendstunden damit beschäftigt, den Brand zu löschen.
Foto: Reiprich
120 Feuerwehrkräfte bekämpfen Brand in Seefelder Moor
Dichte Rauchschwaden zogen über die Wiesen in Seefelder Moor. Sie ließen erahnen, welches Ausmaß der Brand eines mit Reet gedeckten Hauses in der abgelegenen Gegend hat. Rund 120 Feuerwehrkräfte waren von circa 17.30 Uhr bis spät in den Montagabend damit beschäftigt, den Brand zu löschen. Ernsthaft verletzt wurde niemand.
Bewohner bemerken Feuer
Als die Bewohner (64 und 65 Jahre) sowie ein 67-jähriger Nachbar den Brand bemerkten, riefen sie die Einsatzkräfte und versuchten, das Feuer zu löschen. Laut Angaben der Polizei wurden sie mit leichten Rauchgasvergiftungen in ein Krankenhaus gebracht.
Defekter Kachelofen könnte Ursache sein
Zur Brandursache machten die Ermittler der Polizeiinspektion Delmenhorst keine Angaben. Die Feuerwehr teilte mit, dass ein defekter Kachelofen den Brand ausgelöst haben könnte. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Stephan Hennings leitet Einsatz
Unter der Leitung von Seefelds Ortsbrandmeister Stephan Hennings waren die Feuerwehren aus Reitland, Schweiburg, Seefeld und Schwei im Einsatz. Auch die Funkgruppe Stadland half mit. Tim Gollenstede eilte herbei, um die Einsatzkräfte mit Getränken zu versorgen.