Auf diesem Archivbild sind zwei Reisemobile zu erkennen, die sich am Eckwardersiel einen Stellplatz gesucht haben. Das ist nicht erlaubt, wurde aber bislang zumindest geduldet. Künftig werde dies aber wohl nicht mehr so einfach akzeptiert, heißt es aus dem Rathaus.

Auf diesem Archivbild sind zwei Reisemobile zu erkennen, die sich am Eckwardersiel einen Stellplatz gesucht haben. Das ist nicht erlaubt, wurde aber bislang zumindest geduldet. Künftig werde dies aber wohl nicht mehr so einfach akzeptiert, heißt es aus dem Rathaus.

Foto: Lutz Timmermann

Wesermarsch

Eckwardersiel: Ärger über Reisemobile am Hafen

7. Juli 2020 // 19:30

Dank eines Eintrags in einer entsprechenden Handy-App ist der „Geheimtipp“ für Wohnmobilisten kein Geheimnis mehr. Sehr zum Ärger einiger Anwohner.

Anwohner haben sich beschwert

Die Anwohner haben sich über die zunehmende Zahl illegaler Campingübernachtungen beschwert. Das bestätigt Bürgermeister Axel Linneweber. Die Gemeinde Butjadingen wolle nun gemeinsam mit dem II. Oldenburgischen Deichband und dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) Maßnahmen beraten, um der Lage Herr zu werden.

Nicht erlaubt, aber geduldet

In der Vergangenheit habe es immer mal wieder Reisemobilisten gegeben, die auf dem Gelände geparkt und auch übernachtet hätten. Dies sei zwar nicht erlaubt gewesen, die Eigentümer des Areals, also Deichband und NLWKN, hätten die gelegentlichen Camper aber geduldet.

Verbotsschild entfernt

Spätestens seit sich der „Geheimtipp“ durch die App zu einem anzusteuernden Ziel fürs kostenlose Campen entwickelt habe, sei aber die Toleranz nicht mehr da. Vor einiger Zeit hatte der NLWKN an der Deichtrift daher ein Schild mit der Aufschrift „Camping verboten“ aufgehängt. Mit dem Ergebnis, dass Unbekannte das Schild heimlich entfernten.

Mehr auf norderlesen.de (siehe unten):