
Sina Rautzenberg beginnt ihre Ausbildung zur Friseurin im Salon Haarika in Nordenham.
Foto: Laureen Reiners
Azubis finden Traumberuf im Corona-Jahr
Was haben Sina Rautzenberg, Mailin Bauer und Tamino Falk gemeinsam? Die drei haben im Corona-Jahr ihren Ausbildungsplatz in der Wesermarsch gefunden. Es gibt 2020 zwar weniger Stellen als 2019. Doch noch stehen die Chancen gut, den Traumberuf zu ergreifen.
Betriebe stellen weiterhin ein
Die Corona-Krise hat den Ausbildungsmarkt für Betriebe und Bewerber erst zum Stillstand gebracht und die Bewerbungsphase schließlich um Monate nach hinten verschoben. Deshalb ist die heiße Phase trotz des offiziellen Beginn des Ausbildungsjahres am 1. August nicht beendet. Viele Betriebe stellen auch zum 1. September oder 1. Oktober noch ein.
Chancen bestehen weiterhin
„Auf dem Ausbildungsmarkt ist noch viel möglich, junge Leute haben in unserer Region weiter Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Vieles verzögert sich in diesem Jahr, deshalb gilt es jetzt, sich weiter zu bewerben“, sagt Dr. Thorsten Müller, Leiter der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven.
Ein Praktikum wird empfohlen
Er betont: „Freie Ausbildungsstellen gibt es noch in vielen Berufen. Ich empfehle, vor der Zusendung von Bewerbungsunterlagen Kontakt zum Unternehmen aufzunehmen und gleich nachzufragen, ob die Stelle noch frei ist und ob man dort ein Praktikum absolvieren könnte.“
In der Mittwochsausgabe der Kreiszeitung Wesermarsch stellen wir fünf junge Menschen vor, die ihre Ausbildung im Landkreis begonnen haben.
Traumjob in der Corona-Krise gefunden Was haben Sina