„Ich bin gut angekommen in Stadland“: Bürgermeister Harald Stindt in seinem Büro im Rathaus in Rodenkirchen. 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Rathaus tätig, insgesamt hat die Verwaltung rund 140 Beschäftigte.

„Ich bin gut angekommen in Stadland“: Bürgermeister Harald Stindt in seinem Büro im Rathaus in Rodenkirchen. 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Rathaus tätig, insgesamt hat die Verwaltung rund 140 Beschäftigte.

Foto: Gabriele Gohritz

Wesermarsch

Bürgermeister ist gut in Stadland angekommen

Autor
Von Gabriele Gohritz
7. Februar 2022 // 19:30

Im Besprechungszimmer hängt eine große aktuelle Karte der Gemeinde Stadland. Manchmal muss Harald Stindt sie noch zu Rate ziehen.

Auch wenn er sich als Bürgermeister schon gut eingearbeitet hat und in inzwischen in Schwei wohnt. „Es fühlt sich gut an in Stadland, die Menschen sind entgegenkommend. Ich bin leichter angekommen als gedacht“, sagt der 55-Jährige in einer ersten Bilanz. Denn am 8. Februar ist der Rathauschef seit genau 100 Tagen im Amt.

Im September gewählt

Die Stadlander hatten den Parteilosen am 12. September vergangenen Jahres zu ihrem neuen Bürgermeister gewählt. Am 1. November trat er sein Amt an. „Es war eine intensive Zeit seither“, sagt Harald Stindt.

Welche Erfahrungen der Bürgermeister bislang gemacht hat, steht am Dienstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Bürgermeister ist gut in Stadland angekommen Im Besprechungszimmer hängt eine große aktuelle Karte der Gemeinde Stadland. Manchmal muss Harald Stindt sie noch zu Rate ziehen.