Danilo Smailov für Weltmeisterschaft im Taekwon-Do in Finnland nominiert

Danilo Smailov für Weltmeisterschaft im Taekwon-Do in Finnland nominiert

Ein 19-jähriger Nordenhamer hat Anfang September eine große sportliche Herausforderung. Danilo Smailov vom Budo- und Fitnesscenter Dojang nimmt an den Weltmeisterschaften der International Taekwon-Do Federation teil.

Für WM in Finnland nominiert

Der 19-jährige Teakwon-Doka Danilo Smailov von Dojang Nordenham hat ein großes Ziel

Die WM findet vom 4. bis 19. September in Tampere (Finnland) statt. Danilo Smailov wurde nach einem Auswahltraining der ITF-Deutschland in Lünen nominiert. „Er wurde von den Bundestrainern - Großmeister Harry Vones, Meister Brahim Triqui, Meister Ana Ghadir, Mathias Vones, Pietro D’Amato und Eike Pütz - gesichtet. Sie bewerteten seine Möglichkeiten in den jeweiligen Kategorien“, teilte Dojang-Trainer Bernd Strahlmann.

Danilo Smailov nahm im vergangenen Jahr an den Europameisterschaften in Kroatien und dem World-Cup in Slowenien teil. Bei der EM gewann er eine Bronzemedaille im Team-Kampf. Beim World-Cup erreichte der Nordenhamer den zweiten Platz im Einzel-Tul und wurde mit der Mannschaft Dritter.

Wegen Abiturvorbereitung auf Europameisterschaften verzichtet

Der Gymnasiast verzichtete in diesem Jahr auf die Europameisterschaften im April in Rumänien, um sich auf die Abiturklausuren zu konzentrieren. Sein großes Ziel ist eine Medaille bei einer Weltmeisterschaft. „Die Fähigkeiten von Danilo sind schon sehr gut. Um eine Platzierungschance zu realisieren, bedarf es ein sehr umfängliches Training“, so Bernd Strahlmann. „Ich muss in den relevanten Disziplinen schon kreativ werden, um meinen Schüler entsprechend vorzubereiten, dass er die nötigen Anforderungen auch erfüllt.“

Der 19-Jährige wurde für den Einzel-Tul (koreanischer Begriff für Formenlauf) und im Team nominiert. Im Team-Tul laufen fünf Taekwon-Dokas einen vorgeschriebenen Formenlauf synchron oder asynchron.

Danilo Smailov Dojang Nordenham

© Bernd Strahlmann

Hier zeigt Danilo Smailov den Nopi Chagi.

Auch im Spezial-Bruchtest (Einzel und Team) wurde Danilo Smailov gesetzt. In dieser Disziplin muss er fünf Techniken anwenden und große Höhen überwinden, um ein 30-mal-30-großes federvorgespanntes Brett wegzukicken. Starthöhen im Aufwärtsfußtritt von 2,60 Meter, 2,40 Meter im Halbkreisfußtritt, 2,20 Meter im 180-Grad-Kick, 2,20 Meter im 360-Grad-Kick und 1,40 Meter für den Seitwärtsfußtritt sind zu bewältigen. „Das zu trainieren ist schon ein gewaltiger Aufwand. Beim letztjährigen World-Cup sind Höhen von 2,80 Meter erreicht worden. Das muss auch Danilos Ziel sein“, berichtete Bernd Strahlmann.

Zum Artikel

Erstellt:
19.05.2023, 11:26 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 56sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen