
Die Pfuhlschnepfe ist der Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage.
Foto: Minkevicius
Eine tolle Woche für Vogelfreunde im Norden
Der Herbst ist da. Das wissen die Zugvögel dank ihrer inneren Uhr schon längst und machen sich in diesen Wochen auf den Weg in den Süden. Vom 13. bis 21. Oktober dreht sich bei den 10. Zugvogeltagen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer alles um die gefiederten Gäste. Veranstaltungen gibt es unter anderem in Butjadingen, Stadland, Brake und Dangast.
Basteln, Vorträge, Märchen und mehr
Dazu gehören Beobachtungstouren, sogar einige mit Picknick, Vorträge, Bastel- und Malaktionen, Spiele, Märchen und vieles mehr. Vor allem geht es natürlich darum, in der Natur Vögel zu beobachten und vieles über die Gäste zu erfahren.
Im Nationalpark ruhig verhalten
Die Nationalparkverwaltung betont noch einmal ausdrücklich, sich an die Verhaltensregeln im Nationalpark zu halten. Dazu gehört auch, Hunde nur in erlaubten Bereichen und an der Leine zu führen. Außerdem sollten sich die Besucher ruhig verhalten, um die Vögel nicht zu stressen. Schließlich haben diese schon tausende Kilometer Reise hinter sich und sogar noch einen viel weiteren Weg vor sich.
Ein Wettbewerb im Beobachten
Wer möchte, kann beim sogenannten Aviathlon mitmachen. Dabei geht es darum möglichst viele verschiedene Vogelarten zu sichten und zu dokumentieren. Wie es geht, erfährt man unter www.ornitho.de. Das komplette Programm der Zugvogeltage gibt es unter www.zugvogeltage.de

Die Pfuhlschnepfe ist der Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage.
Foto: Minkevicius