Äpfel im Bürger-Obstgarten in Burhave: Am Freitag, 2. Oktober, und Montag, 5. Oktober, soll ab 17 Uhr gemeinschaftlich gepflückt werden. Die Äpfel werden zu Most verarbeitet und zugunsten des Vereins verkauft.

Äpfel im Bürger-Obstgarten in Burhave: Am Freitag, 2. Oktober, und Montag, 5. Oktober, soll ab 17 Uhr gemeinschaftlich gepflückt werden. Die Äpfel werden zu Most verarbeitet und zugunsten des Vereins verkauft.

Foto: Florian Zinn

Wesermarsch

Bürgerverein Burhave: Apfelernte Anfang Oktober findet statt

Autor
Von Nicole Böning
15. September 2020 // 18:07

Auf der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Burhave haben die Mitglieder neue Wege beschritten. Termine für 2021 wird es nur kurzfristig geben.

Das Virus bestimmt die Aktionen

Für das Jahr 2021 wurden keine neuen Termine und Veranstaltungen festgelegt. Die Mitglieder wollen die Entwicklung der Pandemie abwarten. Neue Termine werden kurzfristig angesetzt. 2021 will der Verein sich wieder an der Müllsammelaktion „Sauberhafte Küste“ beteiligen. Die Planung dafür startet im Oktober.

Apfelernte findet statt

Als einziger Termin wurde die große Apfelernte im Bürger-Obstgarten festgesetzt. Am Freitag, 2. Oktober, und am Montag, 5. Oktober, können sich alle Bürger ab 17 Uhr an der Ernte beteiligen. Wer möchte, kann das Obst auch mitnehmen. Das restliche Obst wird am 8. Oktober zu Saft verarbeitet und im Anschluss zugunsten des Vereins verkauft.

Mehr über Raser in Burhave, Arbeitsdienste und die Aufgaben des Vereins lest ihr Mittwoch in der KREISZEITUNG-WESERMARSCH.

Bürgerverein Burhave: Apfelernte findet statt Termine für 2021 wird es beim Bürgerverein Burhave nur kurzfristig geben. Als einziger wurde in der Jahreshauptversammlung die große Apfelernte im Bürger-Obstgarten festgesetzt.