Vadim Schlopko (links) und Ahmet Akdogan vom Weser Bildungsverein wollen mit ihrer Aktion "Du hast die Wahl" die Wahlbeteiligung in Nordenham verbessern.

Vadim Schlopko (links) und Ahmet Akdogan vom Weser Bildungsverein wollen mit ihrer Aktion "Du hast die Wahl" die Wahlbeteiligung in Nordenham verbessern.

Foto: privat

Wesermarsch

Kommunalwahlen einfach erklärt

7. Juli 2021 // 18:06

Was sind die Aufgaben eines Stadtrats? Was wird im Kreistag entschieden? Welche Befugnisse hat der Bürgermeister? Wer sich nicht mit Kommunalpolitik beschäftigt, kann diese Fragen häufig nicht beantworten. Das möchte der Weser Bildungsverein mit dem Projekt „Du hast die Wahl“ ändern.

Bei der vergangenen Bürgermeisterwahl (2015) gaben nur 39,9 Prozent der wahlberechtigten Nordenhamerinnen und Nordenhamer ihre Stimme ab. Nicht wesentlich mehr Einwohner gingen an die Urne, als 2016 der Stadtrat gewählt wurde. Bei den Kommunalwahlen waren es 44,9 Prozent.

Bei der Auftaktveranstaltung am Freitag, 9. Juli, 18 Uhr, wird der Vereinsvorsitzende Ahmet Akdogan die Moderation übernehmen. Die Organisation der Veranstaltung im Kinder- und Jugendhaus in Einswarden, Zum Slip 1, übernimmt Enes Calis.