Die nächtliche Ausgangssperre in der Wesermarsch wird aufgehoben.

Die nächtliche Ausgangssperre in der Wesermarsch wird aufgehoben.

Foto: Reiprich

Wesermarsch

Nächtliche Ausgangssperre wird nicht verlängert

23. Februar 2021 // 14:52

Die nächtliche Ausgangssperre in der Wesermarsch wird nicht verlängert. Sie endet somit am Mittwoch um 23.59 Uhr. Ab Donnerstag, 0.01 Uhr, ist die Sperre aufgehoben.

Landrat Thomas Brückmann zeigt sich erleichtert: „Ein herzliches Dankeschön den vielen, vielen Bürgerinnen und Bürgern der Wesermarsch die durch ihre Disziplin und die Vermeidung sozialer Kontakte die Corona-Neuinfektionen eingegrenzt haben. Aufgrund der aktuellen Vorschriften ist die Kreisverwaltung leider zum Handeln gezwungen, wenn bestimmte Grenzwerte erreicht beziehungsweise überschritten werden. So war das Szenario C für die Schulen unausweichlich. Für die Bevölkerung war die verhängte Ausgangssperre in dieser Form angesichts des sehr hohen Inzidenzwertes das mildeste Mittel, denkbar wären auch noch ein totales Kontaktverbot mit Personen aus anderen Haushalten sowie die Einschränkung auf einen Bewegungsradius von maximal 15 km um den Wohnort gewesen. Die Ausgangssperre hat ihre Wirkung entfaltet. Dabei war sicherlich der Weckruf, der mit dieser Maßnahme verbunden gewesen ist, mindestens genauso wichtig, wie die konsequente Kontrolle der Ausgangssperre. Es bleibt zu hoffen , dass diese Instrumente einmalig zu ergreifen gewesen sind.“

Sechs Menschen an oder mit Corona verstorben

Zudem teilte der Landkreis mit, dass fünf Personen im Krankenhaus sowie ein Heimbewohner im Alter von 72 bis 90 Jahren an den Folgen von oder mit Corona verstorben sind.

Die Gesamtzahl der Corona-Erkrankungen in der Wesermarsch ist im Vergleich zum Vortag um 15 Personen auf jetzt 1.950 gestiegen. Die Zahl der derzeit noch Erkrankten ist zeitgleich um 79 von 452 auf jetzt 373 gesunken Die 15 neuen Covid-19-Fälle verteilen sich auf Berne (+3), Brake (0), Butjadingen (0), Elsfleth (+1), Jade (0), Nordenham (0), Stadland (+2), Lemwerder (+9) und Ovelgönne (0).