Von Führerscheinstelle bis Meldeamt: Landrat Kai-Uwe Bielefeld will das Kreishaus in Cuxhaven und sämtliche Nebenstellen „zwischen den Jahren“ schließen.
Der Landkreis Rotenburg ist jetzt eine Modellregion für die nachhaltige Produktion von Biogas und erhielt damit eine Förderurkunde über eine Million Euro.
Spenden konnte das Aktionsbündnis „Wesermarsch hilft“ schon reichlich entgegennehmen. In Sachen Förderanträge könnte die Zahl aber deutlich höher sein.
Marco Prietz (CDU) ist seit drei Monaten Landrat des Kreises Rotenburg. Für ihn der beste Job, den er sich vorstellen kann. Aber auch ein ziemlich harter.
Die CDU ist bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen in den kreisfreien Städten und in den Landkreisen sowie in der Region Hannover stärkste Kraft geblieben. Sie lag nach dem vorläufigen...
Die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen sorgt für Chaos. Zunächst soll der Landesinzidenzwert gelten, dann wird praktisch über Nacht ein neuer Paragraf eingefügt. Der Einzelhandel...
Die nächtliche Ausgangssperre in der Wesermarsch wird nicht verlängert. Sie endet somit am Mittwoch um 23.59 Uhr. Ab Donnerstag, 0.01 Uhr, ist die Sperre aufgehoben.
Die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner liegt in der Wesermarsch heute bei 181,7 und ist somit weiter gestiegen. In Niedersachsen hat nur Vechta einen höheren...
Die Inzidenz liegt im Cuxland deutlich unter dem Schnitt. „Stand heute kommen wir mit dem Thema klar. Aber heute ist nicht morgen“, sagt Landrat Kai-Uwe Bielefeld.
Das Land Niedersachsen hat das Impfzentrum-Konzept des Landkreises Wesermarsch bewilligt. Es soll im ehemaligen Gymnasium am Sankt-Bernhardt-Hospital in Brake aufgebaut und betrieben...
Weil sie sich seit mehr als 45 Jahren ehrenamtlich für das DRK engagiert, ist Sigrid Kellmer-Huth jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.
Der Landkreis versagt der Seedorfer Firma Kriete das sogenannte wasserrechtliche Einvernehmen für den Betrieb der seit zehn Jahren geplanten Bauschuttdeponie.
Der Landkreis Wesermarsch hat eine traurige Nachricht zu vermelden: In der Wesermarsch ist soeben der zweite Todesfall im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion...
Aktuell gibt es die höchste Zahl an Neuinfektionen mit dem Corona-Virus: Der Landkreis Cuxhaven meldet am Mittwoch 23 neue Fälle. Damit liegt die Gesamtzahl der Infektionen jetzt bei...
Der Landkreis Cuxhaven leidet weiterhin unter dem Superspreader-Phänomen: In zwei Großfamilien im Stadtgebiet sind besonders viele Corona-Fälle aufgetreten.
Die Staatsanwaltschaft in Innsbruck interessiert sich für Bremerhavens Corona-Patienten Nummer 1. Der 39-Jährige soll sich Anfang März beim Après-Ski in Sölden angesteckt haben. Die...
Seit 2009 gibt es im Cuxland keine Boden- und Bauschutt-Deponie mehr. Die Grünen wollen das ändern und regen ein transparentes Standortsuchverfahren an.
Bis zum Wochenende wird die Hälfte der „Mein Schiff 3“-Besatzung die Reise in ihre Heimatländer angetreten haben. Das teilt der Landkreis Cuxhaven mit.