
Im Gästebuch findet Anika Seyfferth von der Museumsleitung nach der Umgestaltung der Ausstellung viele zufriedene Einträge.
Foto: Foto: Lorenz
Neue Ausstellung in Fedderwardersiel kommt gut an
Interaktiv, modern und barrierefrei: So präsentiert sich die Ausstellung im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel seit der Wiedereröffnung im Mai. Den Gästen hat der erneuerte Rundgang durch die Welt des Wattenmeers bisher meist gut gefallen.
Besucher-Plus bleibt bisher aus
Mit einigen neuen Attraktionen und freundlich gestalteten Räumen möchte die Nationalparkverwaltung noch mehr Menschen in die Ausstellung locken. „Bisher haben wir noch keine große Veränderung bei der Besucherzahl festgestellt“, gibt Anika Seyfferth zu. Das könne aber auch am meist sehr guten Wetter gelegen haben.
Audioguides für sehbehinderte Besucher
Die Werbung für das Museum soll ausgebaut werden. Außerdem stehen noch weitere Veränderungen an. So werden im August zum Beispiel Audioguides installiert. Damit können sehbehinderte Besucher die Ausstellung besser wahrnehmen.
Name für Maskottchen gesucht
Und dann ist da ja noch das neue Maskottchen, das noch einen Namen benötigt. In den vergangenen Wochen hatten die Museumsbesucher und Internetnutzer zahlreiche Vorschläge eingereicht. Seit Mitte Juli läuft nun im Museum die Abstimmung darüber, wie das Wattwesen, das Merkmale zehn unterschiedlicher Nationalparkbewohner aufweist, heißen soll.

Im Gästebuch findet Anika Seyfferth von der Museumsleitung nach der Umgestaltung der Ausstellung viele zufriedene Einträge.
Foto: Foto: Lorenz