
Bäcker Ripken beteiligt sich an der Aktion gegen Lebensmittelverschwendung.
Foto: Teichmann
Nordenham: Aktionstag auch auf Wochenmarkt
Der Aktionstag #brotretten findet auch auf dem Nordenhamer Wochenmarkt statt. Wenn auch nicht am selben Tag wie in den anderen Bäckereien.
Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
Gemeinsam mit über 360 Bäckereien aus Niedersachsen möchte das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) ein Zeichen setzen gegen Lebensmittelverschwendung. Am Sonntag, 2. Mai, dem Tag der Lebensmittelverschwendung, finden Kunden deshalb in allen teilnehmenden Bäckereifillialen Tipps rund um die Themen Lagerung und Haltbarkeit von Brotlaibern.
Dienstags oder schon am Freitag
Unter den teilnehmenden Betrieben ist auch Holzofenbäckerei Ripken aus Augustfehn mit 18 Filialen. Zwar hat der Bäckereibetrieb keine Filliale in Nordenham, doch ist Janina Schubert, Bäckereimeisterin, mit einem Stand von Ripken auf dem Wochenmarkt am Nordenhamer Marktplatz.
Was Barbara Otte Kinast, Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit der Aktion zu tun hat, was der Ripken-Stand auf dem Wochenmarkt mit seinen Resten macht und wieviel Kilo Brot die Deutschen jährlich kaufen und wegwerfen, erfahrt ihr auf NORD|ERLESEN und in der Freitagsausgabe der KREISZEITUNG WESERMARSCH.
Nordenham: Aktionstag auch auf Wochenmarkt Der Aktionstag #brotretten findet auch auf dem Nordenhamer Wochenmarkt statt. Wenn auch nicht am selben Tag wie in den anderen Bäckereien.