
Kein schöner Anblick: Illegale Müllentsorgung am Seenpark.
Foto: Nobel
Wesermarsch
Nordenham: Erneut illegale Müllentsorgung im Seenpark
25. Oktober 2018 // 15:35
In der ganzen Wesermarsch kommt es immer wieder zu Fällen von illegaler Müllentsorgung. Der Seenpark in Blexersande ist jetzt zum wiederholten Mal Ablageort für illegalen Abfall geworden. Kann der Verursacher nicht ermittelt werden, bleibt die Stadt Nordenham und somit der Steuerzahler auf den Kosten für die Entsorgung sitzen.
Zerkleinertes Mobiliar zwischen Büschen und Bäumen
Die letzte Entfernung von abgelagerten Abfällen durch den Landkreis fand erst Ende August dieses Jahres statt, als Mobiliar eines Esszimmers zerkleinert zwischen Büschen und Bäumen illegal entsorgt wurde. Das teilte der Landkreis Wesermarsch mit. Zeitgleich wurde in unmittelbarer Nähe eine größere Anzahl von Plastiktüten im Gebüsch entdeckt. Die Tüten, gefüllt mit persönlichen Gegenständen, mussten im unwegsamen Gelände mithilfe eines Baggers geborgen werden.
Bußgelder können bis zu 25.000 Euro betragen
Für ermittelte Täter wird es teuer: Zu den Kosten der Entsorgung, die direkt oder über die Städte und Gemeinden anfallen und in Rechnung gestellt werden, kommt noch ein Bußgeld. Das kann je nach Menge und Abfallart bis zu 25.000 Euro betragen. Wer illegale Müllentsorgungen beobachten konnte, wird gebeten, die Städte und Gemeinden, den Kreis oder die Polizei zu kontaktieren.