Reitland gewinnt auch drittes Spiel
Landesliga
Altenhuntorfer SV - TSV Abbehausen 2:4
Die Abbehauser warfen in der ersten Hälfte mit starkem Rückenwind und eigenem Ball. Bis zum ersten Tor verging fast ein ganzer Wurfdurchgang, da die Hintermannschaft des ASV mit guten Schockbällen guten Wurfleistungen dagegenhielt. Altenhuntorf nahm viel Geschwindigkeit heraus, kassierte aufgrund einiger Fehler dennoch drei weitere Tore zum 0:4-Halbzeitstand.
Nach der Pause machten die Gastgeber das Spiel mit ihrem Ball oft schnell. Gezielte Schockbälle des Abbehausers Nils Ottersberg und ein paar Fehler der Altenhuntorfer führten jedoch dazu, dass die Hausherren nur auf 2:4 herankamen.
Mentzhauser TV II - KBV Reitland 0:9
Es war das Duell des Aufsteigers gegen den Titelkandidaten. Mentzhausen trat nur zu sechst, die Reitlander lediglich mit sieben Spielern an.
Die Mentzhauser spielten im ersten Durchgang mit eigenem Ball und Rückenwind sowie einer 2:1-2:1-Formation. Dadurch entstanden hinter der ersten Reihe mehrere Lücken, die Reitland mit dem jungen Hauptfänger Ben Sanders nutze. Werferisch waren die Gäste überlegen. Der Mentzhauser Michael Frels zeigte wegen Schulterproblemen nicht seine Bestleistung. Wegen vieler gelungener Schockbälle lag der MTV zur Halbzeit nur mit 0:2 zurück.
Zum Beginn des zweiten Abschnitts wurde der Wind noch stärker. Den Stadlandern kam zugute, dass sie mit ihrem Ball warfen, der sich gut in den Wind legte. Aufgrund des starken Gegenwinds gingen die Wurfweiten des Neulings zurück. Der Favorit machte in weiten Teilen ein schnelles Spiel, aber auch den einen oder anderen Fehler.
Mentzhausen: Michael Frels, Jannis Decker, Henning Sagkob, Tim Wefer, Thorge Bolles, Keno Siefken.
Reitland: Hauke Freese, Jan-Eilert Wiggers, Ben Sanders, Jens Basshusen, Lars Hadeler, Mirko Haar, Christian Ziebold.
KBV Grünenkamp - Mentzhauser TV 6:3
Die Gäste bekamen nur sieben Akteure aufs Feld und waren von ihrer Bestbesetzung weit entfernt. Die Grünenkamper machten mit Rückenwind von Anfang an Druck. Ihre Hauptfänger sorgten für schnelle Schockbälle, um den Wind für weite Wurfbälle auszunutzen. Nach dem frühen 1:0 erhöhten die Friesländer bis zur Halbzeit auf 5:0.
Vom zunehmenden Wind profitierten die dezimierten Gäste. Auf die ersten zwei Würfe folgte schon ein Tor. Es ging jetzt Schlag auf Schlag. Grünenkamp fing sich - auch aufgrund der gut platzierten Schockbälle von Aaron Heinen. Der MTV verkürzte vier Minuten vor Schluss auf 3:5. Ihm unterliefen danach allerdings individuelle Fehler im Stellungsspiel. Dank zweier grandioser Schockbälle der beiden Hauptfänger zog Grünenkamp auf 6:3 davon.
Mentzhausen: Claas Decker, Eric Klockgether, Kilian Janßen, Manuel Runge, Sven Büsing, Jonas Nünnemann, Nils Deters.
Die Ergebnisse des Spieltags und die Tabelle finden Sie hier.
Bezirksliga
TV Waddens - TV Schweewarden 1:6
Der seitlich aufkommende Wind machte sich bemerkbar. Mit dem Wurfvorteil drangen die Schweewarder in den Waddenser Torraum ein und erzielten schnell das 1:0. Die Butjadinger drehten mit guten Schockbällen zum 1:1 auf. Sie wurden aber wieder zurückgedrängt und steckten nach einem nicht gefangenen Wurfball das 1:2 ein.
In den zweiten 20 Minuten lief die Partie komplett zugunsten der Gäste. Durch den starken Wind taumelte der Ball. Etliche Wurfbälle wurden nicht gefangen. Zum Schluss gab es verletzungsbedingt eine Unterbrechung. Der Schweewarder Maik Wache musste den Platz verlassen. Trotz Unterzahl ließ der Tabellenführer kein Tor mehr zu.
Waddens: Arndt Riesebieter, Ihno Riesebieter, Jan Hübler, Kai Stoffers, Konstantin Poustourlis, Nils Lohse, Rune Ifsen.
Schweewarden: Eike Bachmann, Maik Wache, Nico Lauw, Sascha Freese, André Bruns, Björn Helmerichs, Lukas Kilian.
Mentzhauser TV III - AT Rodenkirchen 2:6
In der ersten Halbzeit gab es ein Hin und Her. Es wurde um jeden Meter gekämpft. Zur Pause stand es 2:2. Die Gastgeber waren nur zu sechs aufgelaufen. Trotz Unterzahl kämpften sie verbissen.
Im zweiten Durchgang setzten sich die Rodenkircher mit dem Wind im Rücken schnell ab. Bei den Hausherren schwanden langsam die Kräfte. Die personelle Unterlegenheit machte sich zunehmend bemerkbar.
Altenhuntorfer SV III - Altenhuntorfer SV II 0:10
Das dritte Team musste auf drei Leistungsträger verzichten, die mit zu den Hauptfängern zählen. Bei Altenhuntorf II fehlten Sönke Heinemann und Johann Meiners. Beide Mannschaften boten nur sechs Spieler auf. Beim ASV III wirkte Hauptfang Florian Korthe nach langer Spielpause mit. Er hielt weitenmäßig gegen Tebbe Hilbers auf der Gegenseite nicht mit. Nach dem schnellen 0:2 stand es zur Halbzeit 0:4. Das ungewohnte Spiel als Hauptfang hinterließ bei Andreas Lüerßen aus der Zweiten kräftemäßig Spuren. Vereinzelte Windböen machten den Ball unberechenbarer.
Altenhuntorf III: Andreas Lüerßen, Florian Korthe, Kajo Heineke, Stefan Kayser, Swen Littelmann, Tobias Haye.
Altenhuntorf II: Marco Wiggers, Ramon Schröder, Stefan Bierbaum, Sven Hemken, Tebbe Hilbers, Timo Oberländer.
Die Ergebnisse des Spieltags und die Tabelle finden Sie hier.
Bezirksklasse
TSV Abbehausen II - KBV Kreuzmoor/Bekhausen 3:2
Die Abbehauser drehten den 0:2-Halbzeitrückstand. Sie verbuchten den ersten Saisonerfolg. Die Gäste verloren erstmals.
KBV Reitland II - SG Oldenbroker TV/BV Salzendeich 0:7
Bei drehendem Wind hatte kein Team einen Vorteil. In den ersten Minuten war die Begegnung ausgeglichen. Nachdem die Reitlander einige Male nicht optimal mit dem Ball umgegangen waren, gerieten sie mit 0:3 in Rückstand. Auch im zweiten Abschnitt verschafften sich die Gastgeber keinen Raumgewinn. Bei den Wurfleistungen hielten nur die Reitlander Nummern eins und zwei mit dem Spitzenreiter mit.
KBV Altjührden/Obenstrohe - TV Neustadt 6:1
Sieben Vareler trafen auf sechs Neustädter. Der Wind und die anfänglichen Fehler der Hausherren verhalfen den Gästen zum 1:0. Im Lauf der ersten Hälfte fing sich der Gastgeber und glich durch gute Wurf- und Schockbälle kurz vor der Pause aus. Danach agierten sie annähernd fehlerlos.
Die Ergebnisse des Spieltags und die Tabelle finden Sie hier.
Kreisklasse
TSV Abbehausen III - TV Neustadt II 8:0
Der TSV, der die Seitenwahl gewonnen hatte, lag bereits nach den ersten Wurfbällen vorn. Der zweite Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Dann schlichen sich Fehler bei den Abbehausern ein. Neustadt arbeitete sich vor - es blieb aber beim 2:0 bis zum Pausenpfiff. In der zweiten Halbzeit ließ der Tabellenführer nichts anbrennen.
Neustadt: Benjamin Büsing, Gerold Büsing, Jan Hendrik Wulff, Raik Büthe, Rian-Jörg Büthe, Rico-Leon Wefer, Uwe von Lienen.
AT Rodenkirchen II - KBV Grünenkamp III 3:6
Der ATR gewann die Seitenwahl und nutzte zunächst die Windunterstützung. Gute Wurfbälle aufgrund des starken Windes brachten ihm eine 3:0 Halbzeitführung. Nach der Pause wollte der ATR den Vorsprung verteidigen. Das Geschehen verlagerte sich schnell in Richtung der Hausherren. Mit guten Schock- und Wurfbällen behaupteten sich die verlustpunktfreien Grünenkamper noch deutlich.
Die Ergebnisse des Spieltags und die Tabelle finden Sie hier.