
Einfache Schutzmasken können als störend empfunden werden, sie sind laut Dr. Tilman Kaethner aber in der Regel keine Gefahr für die Gesundheit.
Foto: Arnd Hartmann
Schutzmasken: „Aus medizinischer Sicht sinnvoll“
In Teilen der Gesellschaft bröckelt die Akzeptanz, beim Einkaufen oder auf dem Wochenmarkt Schutzmasken zu tragen. Sie seien ineffektiv und für einige Menschen gesundheitsgefährdend, so die Kritik, die auch im Internet verbreitet wird. Dem widerspricht Dr. Tilman Kaethner, Vorsitzender des Ärztevereins Nordenham-Butjadingen.
Bedenkenloses Tragen möglich
Der Arzt betont, dass einfache Schutzmasken aus medizinischer Sicht bedenkenlos getragen werden können. "Dass sie als störend empfunden werden können oder als wenig ästhetisch angesehen werden, steht auf einem anderen Blatt Papier“, sagt Dr. Tilman Kaethner.
In begründeten Einzelfällen ist eine Befreiung möglich
„Wer eine Schutzmaske selbstständig absetzen kann - Säuglinge, Kleinkinder oder Demente können das zum Beispiel nicht - braucht sich keine Sorgen um seine Gesundheit zu machen. Bei sehr schweren Atemwegserkrankungen kann es in begründeten Einzelfällen sinnvoll sein, Personen von der sogenannten Maskenpflicht per Attest zu befreien“, so der Mediziner.
Das gesamte Interview mit Dr. Tilman Kaethner lest ihr am Donnerstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.
Schutzmasken: „Aus medizinischer Sicht sinnvoll“ In Teilen der Gesellschaft bröckelt die Akzeptanz, beim Einkaufen oder auf dem Wochenmarkt Schutzmasken zu tragen. Sie seien ineffektiv und für einige Menschen gesundheitsgefährdend, so die Kritik, die auch im Internet verbreitet wird. Dem widerspricht Dr. Tilman Kaethner, Vorsitzender des Ärztevereins Nordenham-Butjadingen.- Gesundheit
- Krankheiten, Beschwerden und Leiden
- Medizin
- Infektionskrankheiten
- Niedersachsen
- Butjadingen
- Dr. Tilman Kaethner
- Wochenmärkte
- Desinfektion
- Christoph Reiprich
- Nordenham
- Ärzteverein Nordenham-Butjadingen
- Kinder und Jugendliche
- Kritiker
- Säuglinge und Kleinkinder
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Patienten
- Eltern