Reinhard Gebauer rührt den Grünkohl um. Dabei wird er von Erika und Erich Sommer, die als Einsatzleiter beim DRK in Schwei tätig sind, beobachtet.

Reinhard Gebauer rührt den Grünkohl um. Dabei wird er von Erika und Erich Sommer, die als Einsatzleiter beim DRK in Schwei tätig sind, beobachtet.

Foto: str

Wesermarsch

Schwei: Grünkohl zaubern in einer Feldküche

Von nord24
27. Januar 2019 // 18:30

Viele Köche verderben den Brei – das ist beim Ortsverband Schwei/Schweiburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) allerdings überhaupt nicht der Fall. Die Küchentruppe bewies am Wochenende, dass eine Feldküche nicht nur die klassische Erbsensuppe zubereiten kann. 

30 Kilogramm Grünkohl

Zum ersten Mal wurde mit den Besuchern leckerer Grünkohl zubereitet und anschließend gemeinsam gegessen. 30 Kilogramm Grünkohl wandern in den großen Kochtopf. Hinzu kommen 20 Kilogramm Kartoffeln und schließlich kommt eine gehörige Portion Fleisch dazu: Kassler und Räucherspeck sowie Pinkel und Kochwurst.

170-Liter-Kochtöpfe

Gekocht werden kann in zwei großen 170-Liter-Kochtöpfen. Bis zu 400 Menschen können so warm verpflegt werden. Notfalls kann die Schweier DRK-Bereitschaft noch auf eine weitere Feldküche zurückgreifen, sodass sie bis zu 1000 Personen mit warmen Essen versorgen kann.

Wen die Feldküche alles bekocht, welche Möglichkeiten zur Kühlung sie hat und wie schnell sie im Katastrophenfall einsatzbereit ist, lesen Sie am Montag in der Kreiszeitung-Wesermarsch.

Reinhard Gebauer rührt den Grünkohl um. Dabei wird er von Erika und Erich Sommer, die als Einsatzleiter beim DRK in Schwei tätig sind, beobachtet.

Reinhard Gebauer rührt den Grünkohl um. Dabei wird er von Erika und Erich Sommer, die als Einsatzleiter beim DRK in Schwei tätig sind, beobachtet.

Foto: str