
Thorben Willers von der Flächenangentur und Martina Dunker, Fachdienstleiterin der Unteren Naturschutzbehörde, in der Angelkuhle. Auf einer 10 Hektar großen Fläche ist die obere Bodenschicht abgeschoben worden, bis wieder Moorvegetation zum Vorschein kam.
Foto: Heilscher
Wesermarsch
So wird in der Wesermarsch die Natur zurückgeholt
2. Juli 2022 // 09:05
Moore, Feuchtwiesen, Sumpfwald: In der Wesermarsch wird die Natur zurückholt.
Ein Moor wird renaturiert
Das geschieht auf ausgewählten Flächen. Darum kümmert sich die Flächenagentur, eine Einrichtung des Landkreises Wesermarsch. Aktuell wird unter anderem ein ehemaliges Moor renaturiert: die Angelkuhle in der Gemeinde Ovelgönne.
Was dort und anderswo geschieht, um wieder Lebensräume für die Natur zu schaffen, erfahrt Ihr unter norderlesen und am Samstag in der Kreiszeitung.