
Hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder viele Bürgerinnen und Bürger den umgekehrten Adventskalender unterstützen (von links): Initiatorin Eleonore Gollenstede, Hanne Thomolske von der Braker Tafel und Ina Niestaedt vom Brake-Verein.
Foto: Gabriele Gohritz
Spenden-Päckchen als Zeichen der Solidarität
Er ist ein Stück Solidarität mit Menschen, die nicht so viel besitzen: der umgekehrte Adventskalender.
Tafel verteilt Spenden
Statt den Kalender zu leeren, lieber einen Karton mit haltbaren Dingen des Alltags zu füllen – das ist das Prinzip. Zum zweiten Mal startet in der Kreisstadt diese Aktion. Die Spenden wird die Braker Tafel dann am 21. Dezember verteilen.
Buchhändlerin Eleonore Gollenstede war auf die Aktion in Nordenham aufmerksam geworden und hatte sie im vergangenem Jahr zusammen mit dem Verein Brake Tourismus & Marketing in der Kreisstadt umgesetzt.
Wie es funktioniert, sic han der Aktion zu beteiligen, steht am Montag in der Kreiszeitung Wesermarsch.