Walnussbaum

Dieser Walnussbaum an der Ortsdurchfahrt in Abbehausen ist laut Stadtverwaltung vital und darf daher nicht gefällt werden.

Foto: Lohe

Wesermarsch

Stadt bleibt auf strengem Baumschutz-Kurs

Autor
Von Horst Lohe
23. November 2023 // 17:50

Eine Frau will einen gesunden Walnussbaum fällen lassen, weil ihr der Arbeitsaufwand wegen des herabfallenden Laubes zu groß ist. Der Umweltausschuss des Stadtrates hat das Ansinnen einstimmig abgelehnt.

Die Stadt hält an ihrem strengen Baumschutz-Kurs fest. Der Umweltausschuss des Stadtrates hat jetzt einstimmig eine Ausnahmegenehmigung zum Fällen eines Walnuss-Baumes an der Butjadinger Straße in Abbehausen abgelehnt.

Dieser etwa 18 Meter hohe Baum steht auf einem Privatgrundstück und ist gemäß Baumschutzsatzung der Stadt unter Schutz gestellt. Der Stammdurchmesser beträgt 65 Zentimeter, der Kronendurchmesser 14 Meter. Der Abstand zum Gehweg an der Butjadinger Straße beläuft sich auf einen Meter.

Eigentümerin will Baum fällen lassen

Die Eigentümerin hat eine Fällung mit der Begründung beantragt, es entstehe ein hoher Arbeitsaufwand durch herabfallendes Laub und Früchte sowie Rutschgefahr auf dem Fußweg.

Die Stadtverwaltung hat bei einer Ortsbegehung festgestellt, dass dieser Walnuss-Baum sehr vital ist. Es sei nur ein geringer Anteil von Totholz zu erkennen. Astwunden seien überwallt.

Wegen der Nähe zur Butjadinger Straße musste der Baum mehrfach aufgeastet werden. Bei diesen Arbeiten sind laut Stadtverwaltung sehr große Schnittstellen entstanden, welche noch nicht ganz überwallt sind. In einer Astwunde ist ein Pilzbefall zu sehen. Dieser Pilzbefall beeinflusse die Vitalität des Baumes jedoch noch nicht. Wegen des gesunden Gesamtzustandes bestehe kein Grund für eine Fällung.