
Mit diesem Bild wird Lilo Barghorn das Restaurant zum Titanic-Dinner dekorieren.
Foto: privat
Titanic: Ein Restaurant erinnert an eine fatale Jungfernfahrt
110 Jahre ist der Untergang der „Titanic“ her. Am 14. April 1912 kollidierte das Schiff um 23.40 Uhr vor Neufundland mit einem Eisberg.

Axel Müller ist der Koch des Restaurants Culinaria. Er kocht das Titanic-Menü in modernisierter Form nach.
Foto: Reim
Elf Gänge am letzten Abend
Zuvor hatte das Restaurant der 1. Klasse ein Menü in elf Gängen serviert. Acht von diesen Gängen können sich angemeldete Gäste im Restaurant Culinaria in Brake schmecken lassen. Die Idee, das letzte Abendessen nachkochen zu lassen, hatte schon vor einigen Jahren Axel Müller. Der 50-Jährige ist der Koch des Restaurants, und er lässt sich immer wieder Neues einfallen: Reisen um die Welt in vielen Gängen, Menüs passend zur Krimi-Lesung, Vegetarisches, Fleischiges, Fisch, und alle zwei Monate eine neue Karte.
Was es auf der „Titanic“ kurz vor dem Untergang zu essen gab, steht am Donnerstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Der Untergang sorgte für Schlagzeilen. Hier die Titelseite des New York Herald vom 15. April 1912.
Foto: Library of Congress

Lilo Barghorn ist seit 2014 Inhaberin des Restaurants.
Foto: privat