Ein ganz normaler Wochentag in Burhave. Vielleicht sind es etwas weniger Touristen als sonst, aber es sind noch viele da.

Ein ganz normaler Wochentag in Burhave. Vielleicht sind es etwas weniger Touristen als sonst, aber es sind noch viele da.

Foto: Nicole Böning

Wesermarsch

Tourismus: Was bleibt vom Nachholeffekt?

Autor
Von Nicole Böning
13. Oktober 2020 // 21:00

Gerade war der Tourismus in Butjadingen dabei, sich vom Corona-Lockdown zu erholen. Viele Menschen hatte es an die Nordsee geführt. Was jetzt?

Den Schaden begrenzen

Viele Urlauber hatten vor , ihren verlorenen Sommerurlaub an der Nordsee nachzuholen. Jetzt gilt die Gemeinde mit der Wesermarsch als Risikogebiet und die Entspannung ist vorbei. Robert Kowitz, Geschäftsführer des Tourismus-Service Butjadingen, fordert jetzt einheitliche und überschaubare Regeln für den Tourismus innerhalb Deutschlands von der Politik. Sie sollen helfen, den Schaden für die Region zu begrenzen.

Warum manche Touristen in Butjadingen bleiben, welchen Stellenwert der Tourismus in der Region hat und was jetzt passieren muss, lest ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.

Tourismus: Was bleibt vom Nachholeffekt? Gerade war der Tourismus in Butjadingen dabei, sich vom Corona-Lockdown zu erholen. Viele Menschen in Deutschland hatte es an die Nordsee geführt.