
Im gesamten Brauhaus kommen Trocknungsgeräte zum Einsatz. Wie es zum Schaden kommen konnte, steht noch nicht fest. Foto: Reiprich
Foto: Reiprich
Wesermarsch
Wasserschaden im Abbehauser Brauhaus
21. April 2020 // 19:39
Ein Unglück kommt selten allein: Aufgrund der Corona-Krise hat Udo Venema, Inhaber des Butjadinger Tors, mit immensen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Nun wurde auch noch ein erheblicher Feuchtigkeitsschaden im Brauhaus des Gastronomen festgestellt.
3,5 Millionen Euro investiert
Das Butjenter Brauhaus hatte erst im Dezember 2016 eröffnet und kostete rund 3,5 Millionen Euro. Warum das Mauerwerk sich mit Feuchtigkeit vollgesogen hat, ist noch unklar.
Mehr dazu lest ihr in der Mittwochsausgabe der Kreiszeitung Wesermarsch.
Wasserschaden im Abbehauser Brauhaus Ein Unglück kommt selten allein: Aufgrund der Corona-Krise hat Udo Venema, Inhaber des Butjadinger Tors, mit immensen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Nun wurde auch noch ein erheblicher Feuchtigkeitsschaden im Brauhaus des Gastronomen festgestellt.- Wände
- Gutachterinnen und Gutachter
- Täfelungen und Vertäfelungen
- Gastronominnen und Gastronomen
- Küche, Essen und Trinken, Lebensmittel, Ernährung
- Technik, Verkehr
- Schäden und Verluste
- Freizeit, Abenteuer, Lifestyle, Unterhaltung, Hobby
- Bier
- Möbel
- Gerichte und Speisen
- Inhaberinnen und Inhaber
- Wasser
- Millionen Euro
- Jahr 2016
- Gebäude
- Touristen
- Udo Venema
- Feiern, Feste und Festakte
- Mitarbeiter und Personal