
Nils Siemen (links), noch Chef der Wirtschaftsförderung Wesermarsch und ab 1. November Nordenhamer Bürgermeister, und Tobias Busch, Netzwerkmanager der Wirtschaftsförderung, zeigen auf zwei Orte, die eine wichtige Rolle spielen können bei der Entwicklung einer Wasserstoffregion Wesermarsch. In Blexen gibt es mit dem Kavernengelände eine Lagermöglichkeit für grün erzeugten Wasserstoff. Und beim Kernkraftwerk Unterweser soll Windstrom aus der Nordsee per Erdkabel angeliefert werden.
Foto: Heilscher
Wasserstoff für die Nordenhamer Industrie
Wasserstoff könnte neben Strom aus regenerativ erzeugten Quellen der entscheidende Stoff sein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Republik.
Die Wesermarsch kann da als Standort der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Die Aktivitäten werden von der Wirtschaftsförderung Wesermarsch begleitet. Wasserstoff soll auch zum Energieträger für die Nordenhamer Inustre werden.
Mehr lest Ihr unter www.norderlesen.de und am Freitag in der Kreiszeitung