Verteilerkasten in Nordenham

Dieser unscheinbare Kasten an der Jahnstraße spielt für die Nordenhamer Straßenbeleuchtung eine wichtige Rolle. Von hier wird über ein weitverzweigtes Netz Strom zu den einzelnen Laternen weitergeleitet.

Foto: Glückselig

Wesermarsch

Wenn es in Nordenham nachts dunkel bleibt, leuchtet es tagsüber umso heller

28. März 2024 // 10:36

Straßenlaternen: Ihre Aufgabe ist es, in den dunklen Stunden die Straßen zu erhellen. Doch in Nordenham blieben die Lichter aus - nachts zumindest.

Am Tag halfen die Laternen dann dem Tageslicht, Nordenham noch heller werden zu lassen. Die Fehlerbehebung gleichte der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen.

Ein kompliziertes System

Denn die Nordenhamer Straßenbeleuchtung ist ein kompliziertes System. Eine wichtige Rolle in diesem System spielt ein unscheinbarer graugrüner Kasten, der an der Jahnstraße steht. Es handelt sich nach Auskunft des Bauhofs um einen sogenannten Haupteinschaltschrank. Im Inneren dieses Schranks befinden sich ein Dämmerschalter und eine Zeitschaltuhr.

In der Theorie klappt es, in der Praxis nicht

Der Schrank an der Jahnstraße hat aber noch eine andere wichtige Funktion. Von hier aus wird Strom über ein weitverzweigtes Kabelnetz und über weitere, zwischengeschaltete Kästen auf die einzelnen Straßenlaternen verteilt. In der Theorie klappt das immer. In der Praxis nicht, und dann hat der Bauhof - wie jetzt - ein echtes Problem.

Der Strom kann nur zu den anderen Kästen und den Straßenlaternen fließen, wenn es keine Lücke im Kabelnetz gibt. Ist ein Kabel defekt, fliegen die Sicherungen raus, und nichts geht mehr auf dem betroffenen Verteilerstrang. Das st in dieser Woche passiert. Der Bauhof weiß aber nicht, wo genau das defekte Kabel liegt.

Notlösung gefunden

Bernd Bunjes geht davon aus, dass das aktuelle Problem behoben ist, die Straßenlaternen also wieder nachts brennen und tagsüber ausgeschaltet sind. Der Bauhof hat eine Notlösung gefunden. Der Strom wird jetzt auf einen anderen Kasten weitergeleitet. Das defekte Kabel, das vermutlich bei der Verlegung von Glasfaserkabeln beschädigt wurde, muss der Bauhof allerdings noch finden.